Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Studieninteressierte,
ich bin Professor Wolfram Ressel. Als Rektor der Universität Stuttgart begrüße ich Sie herzlich zum Studieninformationstag 2020.
"Mehr als nur ein Tag" – das ist das Motto. Gleich an vier Tagen können Sie unser virtuelles Info-Angebot nutzen. Wir haben spannende Themen wie Roboter, Supercomputer oder Klimaschutz. An der Universität Stuttgart arbeiten Sie an den Themen der Zukunft. Wir bereiten Sie darauf vor, Probleme von übermorgen zu lösen.
Ich lade Sie ein, mehr aus diesen Studieninfo-Tagen zu machen: Entdecken Sie die Universität Stuttgart als Ort, an dem Sie lernen, forschen und sich selbst entfalten können. Schauen Sie sich auf der Website um, hören Sie Vorträge, stellen Sie Fragen, lassen Sie sich beraten. Bei all dem wünsche ich Ihnen viel Neugier und viel Spaß! Und ich freue mich persönlich, Sie vielleicht schon bald als Studentin, als Student, der Universität Stuttgart willkommen zu heißen!
Vielen Dank für die rege Teilnahme an den virtuellen Studieninfotagen!
An unseren Studieninfotagen hatten die Schüler*innen die Wahl zwischen 59 Vorträgen. Für Fragen rund ums Studium wurden virtuelle Räumen eingerichtet. In diesen konnten die Studieninteressierten persönlich und direkt ihre Fragen an Studierenden und Studienberater*innen stellen.
Der Studieninformationstag - mehr als nur ein Tag!
Fachrichtungen im Überblick
Am Dienstag erwartet Sie ein Überblick über das Studium an der Universität Stuttgart, unsere Fachrichtungen und Unterstützungsmöglichkeiten zu Studienbeginn.
- 15:00-16:00 Uhr
- Studieren an der Universität Stuttgart: ein Überblick
- 16:00-17:00 Uhr
- Mint-Kolleg: Gut ins Studium starten
- 16:00-17:00 Uhr
- Was bedeutet Sprach-und Kulturwissenschaften studieren?
- 17:00-18:00 Uhr
- Was bedeutet Ingenieurwissenschaften studieren?
- 17:00-18:00 Uhr
- Was bedeutet Wirtschafts-und Sozialwissenschaften studieren?
- 18:00-19:00 Uhr
Der Studieninformationstag
Lernen Sie unsere Studiengänge kennen: Unsere Bachelor-Studiengänge warten darauf, entdeckt zu werden.
Studiengänge und Entscheidungs-Tipps
Am Donnerstag erhalten Sie weitere Einblicke in unsere Studiengänge, Informationen zum Studium im Ausland und Tipps zur Studienwahl.
- 15:00-16:00
- Atomei, Astrolab,und Anthropozän. Geschichte der Naturwissenschaften und Technik studieren.
- 15:00-16:00
- Mechatronik - Automatisieren für die Zukunft
- 15:00-16:00
- Technisch orientierte Betriebswirtschaftslehre
- 15:00-16:00
- Politikwissenschaft Lehramt
- 15:00-16:00
- Im Ausland studieren
- 16:00-17:00
- Schule und dann – wie entscheide ich mich?
- 17:00-18:00
- Luft- und Raumfahrttechnik (Wiederholung)
- 17:00-18:00
- Was machen Philosoph*innen?
- 17:00-18:00
- Das Bauen neu erfinden
Studiengänge und Studien-Alltag
Am Freitag erhalten Sie neben weiteren Studiengangs-Vorstellungen auch Informationen zu Finanzierung und Wohnen sowie Orientierungs-Tipps für Eltern.
- 15:00-16:00
- Deutsch-französische Sozialwissenschaften
- 15:00-16:00
- Medizintechnik (Wiederholung)
- 15:00-16:00
- Physik (Wiederholung)
- 16:00-17:00
- Verkehrsingenieurwesen
- 17:00-18:00
- Für Eltern: Studienorientierung aus Elternsicht
Gut zu wissen!
Die Vorträge werden über die Webex-Plattform der Universität Stuttgart übertragen. Bitte planen Sie fünf Minuten für die Anmeldephase ein. Die Teilnahme ist direkt über den Browser möglich, es wird kein Download der Software benötigt. Bei der Registrierung ist es nicht erforderlich, dass Sie Ihren "echten" Namen eintragen, nutzen Sie gern auch Alias-Namen. Und: Bitte Mikrofon und Kamera ausschalten!
Die Vorträge finden virtuell über die Webex-Plattform der Universität Stuttgart statt. Sie müssen sich nicht anmelden. Der Zugang zu den Vorträgen ist hinterlegt, einfach auf den Link oder das Feld klicken.
Nein, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zugangsdaten werden rechtzeitig auf dieser Seite veröffentlicht.
Ja. Nach jedem Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den Dozentinnen und Dozenten ins Gespräch zu kommen. Auch die Studierendenvertretung stuvus und die Zentrale Studienberatung sind am Mittwoch, 18.11.2020 von 9-16 Uhr für Ihre Fragen da.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Anwesenheitsbestätigungen ausstellen können.
Bitte lassen Sie uns wissen, wie Ihnen der Studieninfotag an der Universität Stuttgart gefallen hat. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Copyright-Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass das Aufzeichnen der Vorträge nicht erlaubt ist!
Deine Zukunft? Werde Problemlöser*in für die Fragen von übermorgen!
Fragen zum Studieninformationstag und zum Studium
Zentrale Studienberatung
Pfaffenwaldring 5c, 70569 Stuttgart
- Weitere Informationen
- +49 711 685-82133
- E-Mail schreiben
- Kontaktieren Sie uns auch am Mittwoch, 18. November 2020. Wir sind von 9-16 Uhr für Sie da: per Telefon (+49 711 685-82133) oder über unsere zwei Webex-Räume.