Inhaltsvereichnis
Intensivkurs
Die Teilname am Intensivkurs Deutsch als Fremdsprache ist nur für Austauschstudierende, die von einer Partneruniversität in der EU (Erasmus+) oder aus Übersee (Overseas) kommen, und für Studierende in unseren ausgewählten internationalen Master-Programmen, ebenso wie für Studierende in Doppelmaster-Programmen möglich.
Sie sind an der Universität Stuttgart registriert als ...
- Austauschstudierende/r
- Studierende/r eines der internationalen Masterstudiengänge
- Studierende/r eines Doppel-Master-Programms
und Sie sind für mindestens ein Semester an der Universität Stuttgart.
- Wintersemester 2023/24: 7. September – 13. Oktober 2023
- 28.08.2023 Einstufungstest (online)
- 01.09.2023 Registrierung (Bei Fragen bitte die Abteilung Incoming kontaktieren: incoming@ia.uni-stuttgart.de)
- 04.09.2023 Informationen zum Deutschkurs (online)
- 07.09.2023 Erster Unterrichtstag
- 13.10.2023 Letzter Unterrichtstag / Abschlussprüfung
Unterricht
- Montag – Freitag, 08:30 Uhr – 13:00 Uhr bzw. 13:30 Uhr – 18:00 Uhr MEZ
- ECTS-Kreditpunkte: 6
Die Unterrichtszeiten können nicht frei gewählt werden. Sie hängen von Ihrer Einstufung ab und werden Ihnen rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail mitgeteilt.
- Sommersemester 2024: 6. März - 5. April 2024
-
- 19.02.2024 Einstufungstest (online)
- 28.02.2024 Informationen zum Deutschkurs (online)
- 06.03.2024 Erster Unterrichtstag
- 05.04.2024 Letzter Unterrichtstag / Abschlussprüfung
Unterricht:
- Montag – Freitag, 08:30 Uhr – 13:00 Uhr bzw. 13:30 Uhr – 18:00 Uhr MEZ
- ECTS-Kreditpunkte: 6
Die Unterrichtszeiten können nicht frei gewählt werden. Sie hängen von Ihrer Einstufung ab und werden Ihnen rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail mitgeteilt.
Abhängig von Ihrem Dozenten bzw. Ihrer Dozentin findet der Kurs in Präsenz oder online statt. Anfang März erhalten Sie Ihren Stundenplan, aus dem die genauen Unterrichtszeiten hervorgehen. Dort finden Sie auch die Information, ob Ihr Kurs in Präsenz oder online durchgeführt wird.
Die Kurse werden auf verschiedenen Sprach-/Niveaustufen angeboten. Im Intensivkurs Deutsch als Fremdsprache können folgende Niveaustufen belegt werden - vorausgesetzt es gibt genügend Teilnehmende für einen Kurs:
- A1
- A2
- B1
- B2
- C1 (nur Wintersemester)
Anmeldung:
Über das Mobility-Online Portal möglich. Den Zugang erhalten Sie von Ihrer Betreuerin oder Ihrem Betreuer im Dezernat Internationales der Universität Stuttgart.
Internationale Masterstudierende melden sich über ihre Studiengangsmanager an.
Anmeldungen für MSc-Studierende möglich bis:
- 30. Juni (für das kommende Wintersemester)
- 31. Januar (für das kommende Sommersemester)
Anmeldungen für alle anderen Studierenden möglich bis:
- 1. Mai (für das kommende Wintersemester)
- 1. November (für das kommende Sommersemester)
Wichtige Informationen nach der Anmeldung:
- Erscheinen Sie unbedingt pünktlich zum Anreisetag (siehe „Termine im Intensivkurs“).
- Registrieren Sie sich in der Abteilung Incoming.
Die Höhe der ECTS-Kreditpunkte richtet sich nach dem Unterrichtsumfang. Für den Intensivkurs bekommt man 6 ECTS-Kreditpunkte, vorausgesetzt man hat den Unterricht regelmäßig besucht und die Abschlussprüfung bestanden.
Hinweise
Für Overseas-Studierende, die von der Universität Stuttgart ein Stipendium erhalten, besteht eine Teilnahmepflicht am Intensivkurs.
Teilnehmen dürfen an den Deutschkursen nur Studierende der folgenden Master-of-Science-Programme: MIP, WAREM, WASTE, PHYSICS und Geoengine.
Die Studierenden lernen im Intensivkurs Lerntechniken und eine effektive und bewusste Kommunikation, die sie später in ihrem Studium an einer deutschen Hochschule anwenden können.
Abteilung Incoming, Dezernat Internationales, Universität Stuttgart
Extensivkurs
Im Extensivkurs Deutsch als Fremdsprache können folgende Niveaustufen belegt werden:
- A1.2
- A2 (A 2.1, A 2.2)
- B1 (B 1.1, B 1.2)
Wintersemester 2023/24:
- Klasseneinteilung: 20. Oktober 2023
- Unterrichtsbeginn: 23. Oktober 2023 – Kursende: 7. Februar 2024
- Weihnachtsferien: 21. Dezember 2023 – 7. Januar 2024
Unterricht:
- Montag oder Mittwoch, 17:45 – 21:00 Uhr (4 UE/Woche)
Sommersemester 2023:
- Unterrichtsbeginn: 17. April 2023 – Kursende: 19. Juli 2023
- Pfingstferien: 29. Mai – 2. Juni 2022
Unterricht:
- Montag oder Mittwoch, 17:45 – 21:00 Uhr (4 UE/Woche)
- ECTS-Kreditpunkte: 3
Die Unterrichtstage können nicht frei gewählt werden. Sie werden Ihnen rechtzeitig vor Kursgebinn per E-Mail mitgeteilt.
Für den Extensivkurs bekommt man drei ECTS-Punkte, sofern man den Unterricht regelmäßig besucht und die Abschlussprüfung besteht.
Für Berechtigte ist keine Anmeldung erforderlich. Nach dem Kurs erhalten Sie ein Zeugnis, auf dem Ihre Note ausgewiesen ist.
Kontakt

Francesco Cucinotta
Dott. rer. pol.Prüfungsbeauftragter TestDaF-Zentrum I - IZ, Koordinator Deutschkurse für Austauschstudierende, Lektor Deutsch als Fremdsprache
- Profil-Seite
- +49 711 685 68565
- E-Mail schreiben
- Sprechzeiten: Mi 10:30 bis 12:00 Uhr

Karin Herrmann
Dr.Koordinatorin Deutschkurse für ausgewählte Masterstudierende (Commas, Geoengine, Infotech, MIP, Physics, Warem, Waste) und Summer University
- Profil-Seite
- +49 711 685 68564
- E-Mail schreiben
- Sprechstunde: Di 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr (und nach Vereinbarung)