Zahlen, Daten, Fakten und Rankings

Universität Stuttgart in Ziffern

Statistische Zahlen zu Studium, Beschäftigung und Finanzen geben einen Überblick über das Umfeld von Lehre und Forschung an unserer Universität. Rankings bieten einen Vergleich zu anderen Universität im In- und Ausland.

Studium

Im Sommersemester 2022 studieren 21.033 Studierende in 61 Bachelorstudiengängen und in 98 Masterstudiengängen an der Universität Stuttgart.

Finanzen

Der Gesamtetat der Universität Stuttgart beträgt im Haushaltsjahr 2021 584.978.000 Euro.

Der Gesamtetat der Uni beträgt 584.978.000 Euro. Davon betragen der Landeszuschuss inkl. Investitionen 54 Prozent, die Drittmittel 42 Prozent und sonstige Erträge 4 Prozent.
Etat der Universität Stuttgart 2021 (Stand Mai 2022)
Art der Mittel Betrag in
Tausend Euro
Landeszuschuss (inkl. Investitionen) gemäß Haushaltsplan 299.282
Drittmittelerträge 260.130
Sonstige Erträge (weitere Erträge der Universität Stuttgart ohne durchlaufende Mittel) 25.566
Gesamtetat 584.978

Hauptberuflich Beschäftigte

Zum Stichtag 1.12.2021 waren 5.505 Personen an der Universität Stuttgart beschäftigt.

Gruppe Personen Anteil Frauen Vollzeit­äquivalente
Professor*innen 270 17,0% 268,2
Juniorprofessor*innen 21 28,6% 21
Sonstige akademische Beschäftigte 3.286 25,5% 2.945,10
Nichtwissenschaftliche Beschäftigte 1.872 55,4% 1.688,30
Auszubildende 56 33,9% 56
Gesamt 5.505 35,7% 4.978,60

Zahlenspiegel - Alle Zahlen zusammengefasst

Eine Vielzahl statistischer Daten zu Lehre und Forschung an der Universität Stuttgart sind im Zahlenspiegel übersichtlich aufgelistet und in Grafiken aufbereitet.

Kontakt

Dieses Bild zeigt Dr. Paul-Gerhard Martin

Dr. Paul-Gerhard Martin

 

Leiter Berichtswesen
Akademisches Controlling, Kapazitätsrechnung

 

Berichtswesen, Statistik, Kapazitätsrechnung

Keplerstraße 7, 70174 Stuttgart

Dieses Bild zeigt Lydia Lehmann

Lydia Lehmann

 

Kommissarische Leiterin Hochschulkommunikation und kommissarische Pressesprecherin

Zum Seitenanfang