Betriebswirtschaftslehre, technisch orientiert
- ALS BACHELOR OF SCIENCE
ABSCHLUSS
BEWERBUNGSSCHLUSS
PRAKTIKUM
ZULASSUNG
BEGINN
REGELSTUDIENZEIT
Technisch orientierte Betriebswirtschaftslehre
Der Studiengang Technisch orientierte Betriebswirtschaftslehre ist eine breit angelegte Ausbildung für Managementaufgaben mit einem Fokus auf Schnittstellen zu technischen Problemstellungen. Studierende sollen ein fundiertes Wissen über betriebs- und volkswirtschaftliche Zusammenhänge erwerben und sich die Fähigkeit aneignen, ökonomische Problemstellungen zu analysieren und Lösungskonzepte dafür zu entwickeln. Als eine wichtige Grundlage hierfür werden grundlegende mathematische und statistische Methodenkenntnisse vermittelt. In ingenieurwissenschaftlichen Veranstaltungen lernen Sie Problemstellungen und Herangehensweisen der Ingenieurtechnik kennen.
Gut zu wissen
- Interesse an betriebs- und volkswirtschaftlichen Zusammenhängen und keine Scheu vor Mathematik
- Interesse an technischen Vorgängen und Verfahren
- gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Betriebs- und volkswirtschaftliche Grundlagen mit anschließender Möglichkeit der Schwerpunktsetzung in betriebswirtschaftlichen Vertiefungsfächern (z.B. Produktion, Marketing, Organisation, Logistik)
- Erwerb ingenieurwissenschaftlicher Kenntnisse (Fertigungslehre, Werkstoffmechanik, Technische Mechanik etc.)
- Ergänzende Module, u.a. im Bereich Mathematik/Statistik und Recht
- Ab dem 4. Semester ist ein Auslandsstudium möglich (z.B. in den USA, Australien oder Spanien)
Berufliche Einsatzfelder liegen in sämtlichen kaufmännischen Funktionen, insbesondere dort, wo ein Grundverständnis für technische Zusammenhänge erforderlich oder hilfreich ist.
Ausführlichere Informationen zu den Beschäftigungsmöglichkeiten finden Sie unter „Perspektiven“.
Bitte informieren Sie sich auf der Seite „Bewerbung“.

Akkreditierung
Die Qualität des Studiengangs ist in einem Zertifizierungsverfahren geprüft.