Zuverlässige Partnerin für Wissens- und Technologietransfer
An der Universität Stuttgart forschen mehr als 3000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in rund 150 Instituten. Sie erarbeiten erstklassiges Wissen und entwickeln viele bahnbrechende Technologien. Damit kann die Gesellschaft neue Herausforderungen meistern, Hersteller können Produkte effizienter und ressourcenschonender herstellen und der Alltag der Menschen lässt sich komfortabler gestalten.
Durch Wissens- und Technologietransfer überführt die Universität Stuttgart ihre Erfindungen in wirtschaftlich und gesellschaftlich nutzbare Innovationen und trägt damit zur Sicherung von Konkurrenzfähigkeit, Reflexionsfähigkeit und Wohlstand in Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft bei.
Prof. Peter Middendorf, Prorektor für Wissen- und Technologietransfer
Die Universität unterstützt es auf vielfältige Art und Weise, diesen enormen Wissens- und Technologiefundus an die Gesellschaft weiterzugeben. In lokal verankerter Tradition exzellenter Forschung und visionär denkender Erfinderinnen und Erfinder nutzt und stärkt sie dabei die Region, ist Ort der gesellschaftlichen Reflexion und wirkungsvolle Wegbereiterin für Innovationen.
Neuigkeiten aus Wissens- und Technologietransfer
Kontakt

Peter Middendorf
Univ.-Prof. Dr.-Ing.Prorektor für Wissens- und Technologietransfer

Tine Trumpp
Dr.Persönliche Referentin des Prorektors für Wissens- und Technologietransfer