Schnupperangebote für Kinder und Jugendliche

Schülerforschungscampus

Zahlreiche Workshops, Praktika, Vorlesungen und Schnupperangebote zum Experimentieren und Forschen warten auf wissbegierige Schülerinnen und Schüler jedes Alters und auf ihre Eltern.

Die vielfältigen Schnupperangebote für Schülerinnen und Schüler werden an der Universität Stuttgart im Schülerforschungscampus gebündelt. Zugeschnitten auf verschiedene Altersstufen reicht das Angebot von der ersten bis zur Abschlusskasse. Ob Naturwissenschaften wie Physik, Chemie und Mathematik oder Ingenieurwissenschaften wie Maschinenbau, Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Informatik, Elektro- und Verfahrenstechnik – fast das gesamte Fächerspektrum der Universität ist vertreten.

Mit diesen Projekten ergänzt und unterstützt die Universität Stuttgart das Lehrangebot der Schulen. Viele Angebote bieten Lehrmaterialien für den Unterricht an und am Fehling Lab werden zum Beispiel auch Lehrerfortbildungen durchgeführt.

Viele Kooperationsangebote mit außeruniversitären Einrichtungen wie mit  AEROSPACE LAB, Schülerforschungslaboren oder der Fraunhofer Gesellschaft finden sich ebenfalls im Schülerforschungscampus.

Das passende Angebot finden



Schülerinnen und Schüler lesen gemeinsam einen Flyer über ein Schnupperstudium an der Universität Stuttgart.
Die Universität Stuttgart bietet BOGY-Praktika an.

BOGY-Praktika an der Universität Stuttgart

Die Universität Stuttgart bietet Schülerinnen und Schülern im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung an den allgemein bildenden Gymnasien in Baden-Württemberg auch die Möglichkeit eines BOGY-Praktikums an.

BOGY-Praktikum

Frühstudium zur Förderung besonders begabter Schüler/innen

Die Universität Stuttgart möchte mit diesem Angebot geeigneten Schülerinnen und Schülern die Chance bieten, bereits frühzeitig ins Studium hineinzuwachsen, sich ein Bild von ihrem zukünftigen Lernort zu machen und die spätere Studienaufnahme zu erleichtern.

Frühstudium

Kontakt

 

Team Uni & Schule

Dieses Bild zeigt Reiner Laue

Reiner Laue

 

Abteilungsleitung Zentrale Studienberatung

Zum Seitenanfang