Die Informationstechnologie ist strategisch wichtig für eine forschungsorientierte Universität. Das Prorektorat Informationstechnologie treibt technische Innovationen voran und bereitet die Universität bestens auf die Herausforderungen Digitalisierung der Forschung und Lehre vor. Es bündelt universitätsweit die IT-Kompetenzen und IT-Ressourcen.
Eine optimale IT-Unterstützung aller Prozesse ist für unsere Universität so zentral wie die bestmögliche Versorgung der Studierenden, Lehrenden und Forschenden mit modernen IT- und Informationsmitteln.
Dr. Simone Rehm, Prorektorin für Informationstechnologie
- Digitalisierungsprogramm
Schritt für Schritt zu digitalen Prozessen
Aufgaben und Ziele
Die Informationstechnologie an der Universität Stuttgart soll die infrastrukturelle Grundlage bereit stellen für die
- Vernetzung der Disziplinen,
- erstklassige Forschung und Lehre,
- sichere und effiziente Abläufe in der Verwaltung
- sowie eine von Innovation geprägte und Kreativität fördernde Lehr- und Lernumgebung für die Studierenden.
Mit fortschrittlichen Anwendungssystemen unterstützt sie die universitären Einrichtungen in ihren Arbeitsprozessen und fördert die Integration dieser Prozesse. Sie sorgt damit für Effektivität, Effizienz, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Transparenz und Flexibilität in Forschung, Lehre und Verwaltung.
Kontakt

Simone Rehm
Prorektorin für Informationstechnologie (CIO)

Heiko Schulz
Referent für Informationstechnologie
