Auf Jobsuche? Offene Stellen an der Universität Stuttgart:
- Code of Conduct
Die Universität Stuttgart verpflichtet sich zu einem respektvollen Verhalten im täglichen Umgang miteinander - Führungsgrundsätze und Leitbild der Verwaltung der Universität Stuttgart
- Leitbild der Landesverwaltung Baden-Württemberg
- Attraktivste Arbeitgeberin Stuttgarts
Die Universität Stuttgart zählt zu den 25 attraktivsten Arbeitgeber*innen Stuttgarts.
Personalentwicklung
Alle Maßnahmen und Programme der Personalentwicklung, des Gesundheitsmanagements sowie der Aus- und Weiterbildung zielen darauf ab, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter individuell und optimal zu fördern und in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Die Struktur der Universität ist sehr vielfältig – und so unterschiedlich sind auch die Beschäftigten mit ihren Bedürfnissen. Darauf gehen wir mit unseren Angeboten ein.
Familienfreundliche Hochschule
Die Universität Stuttgart wurde schon mehrfach für ihre Familienfreundlichkeit ausgezeichnet. Durch die Schaffung einer familienfreundlichen Hochschulstruktur profitieren alle Hochschulangehörigen mit Familienaufgaben. Als Familie versteht die Universität Stuttgart alle Lebensgemeinschaften, in denen langfristig soziale Verantwortung übernommen wird. Dies umfasst Eltern und Kinder, Lebenspartner, Geschwister, Großeltern sowie pflegebedürftige Angehörige.
Gute Lehre ist uns wichtig
Daher wollen wir Professorinnen und Professoren sowie Lehrende unserer Hochschule mit verschiedenen Angeboten unterstützen und begleiten:
- die Qualität Ihrer Lehrveranstaltungen weiterzuentwickeln,
- die Lehrkompetenz zu professionalisieren,
- die Kooperation der Studierenden untereinander zu fördern,
- innovative Lehrkonzepte umzusetzen.
Wissenschaftliche Weiterbildung
Über die Koordinierungsstelle Wissenschaftliche Weiterbildung (KWW) können Sie zahlreiche Seminare, Workshops oder Weiterbildungslehrgänge zu Themen wie Coaching, Mediation, Projektmanagement, Führung, persönliche Arbeitstechniken, Konfliktmanagement, Rhetorik, soziales Engagement oder soziales Unternehmertum besuchen.
Die Angebote zur Vereinbarkeit an der Universität Stuttgart haben mir die Entscheidung aus Dresden wegzugehen leichter gemacht. Besonders wichtig war für uns die Kinderbetreuung (…) und der Dual Career Service für die Arbeitssuche des Partners.
Prof. Dr. Maria Daghofer, Institut für Funktionelle Materie und Quantentechnologien
Kontakt

Martina Takors
Referentin Dual-Career-Programm
Markus Lion, M. A.
Kommissarischer Leiter des zlw, Leiter der KWW

Inken de Wit
Dipl. oec.Service Uni & Familie
- Profil-Seite
- +49 711 685 84037
- E-Mail schreiben
- Montag bis Freitag: 9 bis12 Uhr