Du hast die Bachelor-Bewerbungswoche verpasst?
Oder möchest Dir einen Vortrag noch einmal anschauen? Einige unserer Vorträge haben wir auf dem YouTube-Kanal der Universität Stuttgart veröffentlicht.
Vorträge Montag, 6. Juli - Freitag, 10. Juli
15:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Studieren an der Universität Stuttgart: Ein Überblick |
16:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Mit dem MINT-Kolleg gut ins Studium starten |
17:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Vom Auto- zum Mobilitätsland |
18:00 Uhr - 19:00 Uhr | Studiengangsvorträge zu Maschinenbau; Fahrzeug- und Motorentechnik; Technologiemanagement; Verkehrsingenieurwesen; Luft-und Raumfahrttechnik |
15:00 Uhr - 16:00 Uhr | Im Ausland studieren Katja Striegel; Sibylle Langer (Dezernat Internationales) |
16:00 Uhr - 17:00 Uhr | Sprach- und Kulturwissenschaften studieren Dr. Beate Ceranski; Dr. Yvonne Zimmermann (Studiengangsmanagerinnen) |
17:00 Uhr - 18:00 Uhr | Roboter noch intelligenter machen Prof. Dr. C. David Remy |
18:00 Uhr - 19:00 Uhr | Studiengangsvorträge zu Technische Kybernetik; Data Science; Informatik; Medieninformatik; Softwaretechnik; Wirtschaftsinformatik; Maschinelle Sprachverarbeitung; Computerlinguistik; Medizintechnik; Mechatronik |
15:00 Uhr - 16:00 Uhr | Schule und dann – wie entscheide ich mich? Katrin Sauermann (Zentrale Studienberatung) |
16:00 Uhr - 17:00 Uhr | Wirtschafts- und Sozialwissenschaften studieren Simon Demel (Zentrale Studienberatung) |
17:00 Uhr - 18:00 Uhr | Ressourcen schonen, nachhaltig denken Prof. Dr.-Ing. Stefan Tenbohlen |
18:00 Uhr - 19:00 Uhr | Studiengangsvorträge zu Naturwissenschaftlichen Studiengängen; Erneuerbare Energie; Elektrotechnik und Informationstechnik; Lehramt Chemie |
15:00 Uhr - 16:00 Uhr | Gymnasiales Lehramt studieren Wolfgang Weber (Professional School of Eduaction) Anita Fischer & Mira Latzel (Institut für Erziehungswissenschaft) |
16:00 Uhr - 17:00 Uhr | Studieren aus Studierendensicht Isabell Faißt, Matthias Ehrhardt und Philipp Wiesner Studierendenvertretung der Universität Stuttgart (stuvus) |
17:00 Uhr - 18:00 Uhr | Das Bauen neu erfinden Prof. Dr.-Ing. Balthasar Novak & Prof. Dr.-Ing. Marc-Andre Keip |
18:00 Uhr - 19:00 Uhr | Studiengangsvorträge zu Bauingenieurwesen; Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft; Umweltschutztechnik; Architektur und Stadtplanung, Geodäsie und Geoinformatik |
15:00 Uhr - 16:00 Uhr | Wie finanziere ich mein Studium? Birgit Müller (Studierendenwerk Stuttgart) |
16:00 Uhr - 17:00 Uhr | Für Eltern: Studienorientierung aus Elternsicht Reiner Laue (Zentrale Studienberatung) |
17:00 Uhr - 18:00 Uhr | Quantenrevolution mitgestalten Prof. Dr. Stefanie Barz & Prof. Dr. Tilman Pfau |
18:00 Uhr - 19:00 Uhr | Studiengangsvorträge zu Physik; Mathematik; Simulation Technology |
Gut zu wissen!
Die Bachelor-Bewerbungswoche ist für alle Studieninteressierten, die sich für ein Bachelorstudium an der Universität Stuttgart interessieren, gedacht.
Die Bachelor-Bewerbungswoche findet vom 6. Juli bis 10. Juli 2020 digital statt.
Die Vorträge finden von Montag bis Freitag zwischen 15 Uhr und 19 Uhr virtuell in einem Webex-Raum statt. Die Vorträge dauern ca. 45 Minuten.
Fünf Tage, fünf Highlights: Vom Autoland zum Mobilitätsland; Roboter noch intelligenter machen; Ressourcen schonen, nachhaltig denken; Das Bauen neu erfinden; Quantenrevolution mitgestalten. Je einen Tag in der Bachelor-Bewerbungswoche widmen wir schwerpunktmäßig einem dieser Themenfelder, zu dem man an der Universität Stuttgart seinen Bachelor machen kann.
Zusätzlich gibt es an den Veranstaltungstagen Vorträge zu den Studienmöglichkeiten und allgemeine Informationsvorträge rund ums Studium.
Ja. Nach jedem Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den Dozenten ins Gespräch zu kommen.
Ja, das ist kein Problem. Wann welcher Vortrag genau angeboten wird, kannst du dem Übersichtsplan entnehmen.
Nach der Anmeldung erhälst du eine E-Mail-Nachricht mit der Bestätigung und Informationen, wie du der Veranstaltung beitreten kannst. Am Veranstaltungstag werden die Zugangsdaten auf der Webseite zur Bachelor-Bewerbungswoche veröffentlicht.
Die Vorträge werden über die Webex-Plattform der Universität Stuttgart übertragen. Bitte plane 5 Minuten für die Anmeldephase ein. Die Teilnahme ist direkt über den Browser möglich, Du benötigst keinen Download der Software. Bei der Registrierung ist es nicht erforderlich, dass Du Deinen „echten“ Namen einträgst, nutze gern auch Alias-Namen.
Bitte Mikrofon und Kamera ausschalten.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung! Bitte nutze die Frage & Antworten-Funktion bei den Vorträgen von 15.00 - 17.00 Uhr und die Text-Chat-Funktion bei den Vorträgen ab 18.00 Uhr, um Deine Fragen zu stellen.
Ja, die Vorträge zu den Schwerpunktthemen werden aufgezeichnet. Wir werden die Aufzeichnungen nach und nach auf unserem YouTube-Kanal veröffentlichen.
Alle Studiengänge auf einen Blick
Du vermisst Informationen zu einem bestimmten Studiengang? Alle Bachelor-Studiengänge der Universität Stuttgart findest du hier.

Claudia Berardis
PR- und Marketingreferentin, Onlineredakteurin
