Sie haben Post! – Newsletter an der Universität

November 29, 2022

Spannende Veranstaltungen, Sprach- und Gesundheits-Tipps, Informationen aus der Verwaltung oder einfach nur die aktuellen Meldungen aus dem technischen Betrieb: Die Liste an Newslettern an der Universität ist lang. Einen Überblick aus bekannten und weniger bekannten Themenabonnements bietet eine neue Seite im Verwaltungs-Intranet. Viel Spaß beim Abonnieren und Lesen!
[Picture: Florian Klauer / unsplash]

Sie fragen sich, woher die Kollegin von der geplanten Baumaßnahme auf Ihrem Stockwerk wusste? Oder Sie wundern sich, dass der Kollege schon wieder besser als Sie die Fristen zur Budgetplanung kennt? Den Vortrag zur Work-Live-Balance hätten Sie gerne besucht, wenn Sie im Vorfeld davon gewusst hätten?

Ganz einfach: Viele wichtige und interessante Nachrichten aus Verwaltung, Einrichtungen und Instituten können Sie per Newsletter in Ihr persönliches Postfach bestellen. Stöbern Sie auf der Seite „Newsletter und Mailinglisten“. Tragen Sie sich ein für die Themen, über die sie auf dem Laufenden bleiben möchten.

Newsletter und Mailinglisten

Nützlich zu wissen: Newsletter aus der Verwaltung

Kannten Sie eigentlich den Unterschied zwischen Rundschreiben und Bekanntmachungen?

Rundschreiben der Verwaltung sind Informationen über Herangehensweisen etwa bei Personaleinstellungen, Finanzfragen oder zu anderen internen Regelungen. Erscheint ein neues Rundschreiben auf den Verwaltungsseiten, erhalten Listenabonnent*innen eine Nachricht.

Gleiches gilt auch für die amtlichen Bekanntmachungen aus der Universitätsleitung. Tritt eine neue Satzung oder etwa eine Prüfungsordnung in Kraft, geht diese Information auch über die dazugehörige Mailingliste heraus.

Dezernat 6 und die Technischen Informations- und Kommunikationsdienste (TIK) melden gemeinsam Störungen, geplante Wartungs- und Reparaturarbeiten und deren erfolgreiche Behebung über eine abonnierbare Betriebsmeldungen-Liste. Für manche Arbeiten ist sicherlich auch die Mailingliste über die „Abgabe entbehrlicher Geräte“ nützlich.

Themen-Newsletter: A wie Achtsamkeit bis V wie Veranstaltungen

Eine wachsende Sammlung von Newslettern zu Angeboten für Beschäftigte und Forschungsthemen finden Sie in der Themen-Liste auf der Newsletter-Seite.

Ein paar Beispiele gefällig?

Zwei Mal im Jahr gibt es einen Newsletter aus dem Sprachenzentrum „English Revisited: Tips, Tidbits & Tutorials“. Monatlich schickt Ihnen das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) je nach Ihrem Belieben Gesundheitstipp oder in unregelmäßigen Abständen einen Achtsamkeits-Newsletter.

Als klassische Mailingliste ist „NetworkingChancengleichkeit“angelegt. Teilnehmer*innen der Liste können sich über Erfahrungen austauschen und auch außerhalb der Frauenvollversammlung im Kontakt bleiben. Über Veranstaltungen und Kolloquien zum Städtebau, zur Energiewende oder zur Kultur- und Technikforschung können Sie sich mit weiteren Newslettern auf dem Laufenden halten. Termine und Impulse aus der Personalentwicklung gibt es über die Liste „Lernen * Entwickeln * Führen“.

Jetzt nach Newslettern suchen

To the top of the page