Kollegiale Beratung: Gemeinsam Führungsherausforderungen lösen

May 6, 2025, 10:00 a.m. (CEST)

Topic: Leadership
Provider: Personalentwicklung

Time: May 6, 2025, 10:00 a.m. – 12:30 p.m.
Alternative date: This event will be held identically on other dates.
October 9, 2025, 1:00 p.m. – 3:30 p.m.
December 4, 2025, 10:00 a.m. – 12:30 p.m.
 

Die Kollegiale Beratung findet vierteljährlich in Präsenz oder online statt. Die mehrfache Teilnahme ist willkommen.

Die Anmeldefristen sind:

(1) 29.04.2025

(2) 02.10.2025

(3) 27.11.2025

Nach Ablauf der Frist ist eine Anmeldung bei freien Plätzen weiterhin möglich. Sprechen Sie uns gerne an.
Lecturer: Sonja Rapp oder Susanne Klinger, Personalentwicklung
Event language: German
This continuing education course is aimed at : Führungskräfte, Professor*innen, postdocs, Junior research group leaders, Junior professors, Tenure-track professors
Meeting mode: hybrid
Venue: 06.05.25: online in Webex
09.10.25: Präsenz (U32.119, Universitätsstr. 32)
04.12.25: Präsenz (Casino, Geschwister-Scholl-Str. 24D)
Download as iCal:

Veranstaltung aus dem Leadership-Programm
Kollegiale (Fall-)Beratung

Ein Team zu leiten, Verantwortung für Prozesse, Arbeitsergebnisse sowie Personen zu übernehmen und verschiedene Erwartungshaltungen zu managen, ist eine Herausforderung, die der Führungsalltag mit sich bringt. Die Etablierung neuer Arbeitsformen und die gesteigerte Digitalisierung kommen als weitere Herausforderungen hinzu. Als Führungskraft sind Sie gefragt, für sich und Ihre Mitarbeitenden gute Lösungen zu entwickeln. Dabei aufkommende Fragen und Schwierigkeiten können Gegenstand der Kollegialen Beratung sein. In einem vertraulichen Rahmen wird anhand der effektiven Methode der Kollegialen (Fall-)Beratung jeweils eine konkrete Führungsherausforderung bearbeitet. Dabei profitieren sowohl der/die Fallgeber*in als auch die Beratenden vom Erfahrungsschatz der Gruppe. Eine regelmäßige Teilnahme an der Kollegialen Beratung ist willkommen!  

Strukturierter Ablauf:

  • Kennenlernen und Vereinbaren der Vertraulichkeit
  • Kurzeinführung in die Methode der „Kollegialen Beratung“
  • Schritt 1: Ein*e „Fallgeber*in“ schildert eigene Führungsherausforderung 
  • Schritt 2: „Berater*innen“ stellen Verständnis- und Vertiefungsfragen
  • Schritt 3: Brainstorming zu Lösungsansätzen der „Berater*innen“
  • Schritt 4: „Fallgeber*in“ zieht ein Zwischenfazit
  • Abschluss

Zum Leadership-Programm

Anmeldung 06.05.2025  Anmeldung 09.10.2025  Anmeldung 04.12.2025 

Ausübung einer Leitungstätigkeit
Personalentwicklung
Sonja Rapp und Stefanie Weber
Phone: +49 711 685 82285 oder 81194

To the top of the page