Game Night der Universität Stuttgart

October 31, 2025, 4:00 p.m. (CET)

Willkommen zur Game Night der Universität Stuttgart – einem Abend voller Strategie, Storytelling, Wissenschaft und Spielspaß!

Time: October 31, 2025, 4:00 p.m. (CET) – November 1, 2025, 2:00 a.m. (CET)
  Freier Eintritt
Meeting mode: in presence
Venue: Campus Vaihingen
Pfaffenwaldring 47
70569 Stuttgart 
Download as iCal:

Willkommen zur Game Night der Universität Stuttgart – einem Abend voller Strategie, Storytelling, Wissenschaft und Spielspaß!

Das Event bringt Studierende, Forschende und Spielbegeisterte auf neue, kreative Weise zusammen. Egal ob Sie Hardcore-Brettspieler*in sind, als Newbie bei einem Pen & Paper-Abenteuer in andere Welten eintauchen möchten, Miniaturen bemalen wollen oder einfach nur bei einem kühlen Drink Filme mit Spielebezug genießen möchten – hier sind Sie richtig.

  • Hosted Boardgames mit erfahrenen Spielleiter*innen (mit Ameldung) – von Sci-Fi-Epen bis zu Survival-Klassikern
  • Pen & Paper One-Shot-Sessions (mit Anmeldung) – in thematischen Tracks wie Sci-Fi, Environment, Apocalypse und mehr
  • Freier Brettspiel-Slot – Come and Play whatever you want
  • Filme mit Spielebezug – u. a „Ready Player One“
  • Talks & Impulse – über die Bedeutung von Spielen in Wissenschaft, Gesellschaft und Design
  • Drinks, Snacks & Community Feeling in der Loot & Chill Area

Für alle Spielbegeisterten der Uni Stuttgart – und alle, die Lust auf neue Perspektiven haben. Bringen Sie Freund*innen mit – und vielleicht ein bisschen Neugier auf mehr als nur den nächsten Spielzug. Der Eintritt ist frei – Drinks & Snacks gehen auf uns!

Glow up our campus!
Mit dem Ideenwettbewerb „Glow up our campus!“ suchte die Universität Stuttgart Anfang 2025 kreative Konzepte, um das Campusleben lebendiger, einladender und gemeinschaftlicher zu gestalten. Die Game Night am 31. Oktober zählt zu den Gewinnerprojekten: Ein Event, das spielerische Begegnungen ermöglicht und gleichzeitig auch wissenschaftliche Perspektiven rund um Spiel, Interaktion und Kognition einbindet. So wird der Campus nicht nur belebt, sondern auch zum Ort des kreativen Wissenstransfers.

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder möchten (bspw. als Spielleiter*in) mitwirken? Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail

Rektoratsbüro

Eine farbenfrohe Illustration einer modernen und nachhaltigen Campuslandschaft. Zu sehen sind grüne Pflanzen, Sitzbänke mit Menschen, die sich entspannen und unterhalten, und eine große pinke Schrift, die "Glow Up Our Campus!" zeigt. Im Vordergrund befinden sich Solarzellen, ein Brunnen, Fahrradständer mit E-Bikes, sowie ein Bereich für Urban Gardening.
[Picture: Danae Diaz]
To the top of the page