Jun. Prof. Dr. Björn Annighöfer
Flugzeugsysteme, Avionik, Model-basierte Entwicklung, kombinatorische Optimierung, sicherheits-kritische BussystemeProf. Dr. Steffen Becker
Simulation und Analyse von Softwareentwürfen, Vertrauenswürdige Software, Software-Performance, Zuverlässigkeit, Wartbarkeit, SoftwarequalitätProf. Dr. Manfred Berroth
Schnelle integrierte Schaltungen, optische Elemente für GlasfasernetzteProf. Dr. Andrés Bruhn
Bildbearbeitung und maschinelles SehenProf. Dr. Georg Herzwurm
Wirtschaftsinformatik, Informationstechnologie, Wirtschaftswissenschaften, Software-intensive BusinessProf. Dr. Katharina Hölzle
Innovation, Arbeitswissenschaft, Technologie, Innovationspolitik, digitale Transformation Innovation, Human FactorsProf. Dr. Ingmar Kallfass
HalbleiterProf. Dr. Hans-Georg Kemper
Business Intelligence & Analytics (BIA), Strategie/Governance, Architekturen/Betriebskonzepte, BIA in Produktion/DienstleistungProf. Dr. Ralf Küsters
Informationssicherheit, IT-Sicherheit, Cybersicherheit, Hackerangriffe, Kryptographie, Internetsicherheit, DatenschutzProf. Dr. Frank Leymann
Quantencomputer, Software für Quantencomputer, Cloud Computing, Hochgradig verteilte AnwendungenProf. Dr. Michael Pradel
Zuverlässige Software, Cyber-Sicherheit, Machine LearningProf. Dr. Michael M. Resch
HöchstleistungsrechnenProf. Dr. Oliver Riedel
IT in der Produktion, Industrie 4.0, Additive Fertigung, Echtzeit-Simulation von Produktionseinrichtungen, Big Data, Software Defined ManufacturingProf. Dr. Stephan ten Brink
Glasfaser- und FunknetzeProf. Dr. Stefan Wagner
Software EngineeringJun. Prof. Dr. Andreas Wortmann
Modellgetriebene Entwicklung komplexer Systeme, Modellierungstechniken, Digitale Zwillinge, Industrie 4.0Tenure-Track Prof. Dr. Thomas Wortmann
Computerbasiertes Entwerfen, Architekturinformatik, Simulation und Optimierung, Maschinelles LernenProf. Dr. Hans-Joachim Wunderlich
Zuverlässigkeit digitaler SystemeArtikel zum Thema
- Holzverarbeitung und Augmented Reality
Sägen, hobeln, schleifen, fräsen und bohren – all das gehört zur Holzverarbeitung. Intelligente Maschinen können Menschen bei diesen Arbeitsprozessen unterstützen, sowohl in der Industrie als auch in kleineren Unternehmen. - Automobilproduktion trifft auf Software
Zwei Großprojekte an der Universität Stuttgart treiben die Vernetzung von Produktion und Fahrzeugen voran. - Die Digitalisierung pushen
Der Software- und Datenexperte Prof. Bernhard Mitschang bringt Informatik und Produktion zusammen. Er setzt dabei auf junge Forschende und Teamgeist.