Prof. Dr. Steffen Becker Simulation und Analyse von Softwareentwürfen, Vertrauenswürdige Software, Software-Performance, Zuverlässigkeit, Wartbarkeit, Softwarequalität
Prof. Dr. Blazej Grabowski Computersimulationen von Elektronen und Atomen, Materialeigenschaften, -prozesse und Materialdesign
Prof. Dr. Bernd Gundelsweiler Präzisionsgerätetechnik, Antriebstechnik, Aktoren, Magnete, Ventile, unkonventionelle Aktorik, Präzisionsspritzguss, induktive Temperierung, Entformungskräfte
Prof. Dr. Rainer Helmig Modellierung von Strömungs- und Transportprozessen, Poröse Medien, Numerische Studien von Mehrphasenströmungen
Dr. Georg Herdrich Numerische Simulation des atmosphärischen Eintritts von Raumfahrtzeugen; elektrische Raumfahrtantriebe; Messverfahren
Prof. Dr. Jan Hofmann Befestigungen, Materialforschung, Klebetechnologie, Prüfung und Verstärkung von Bauwerken und Bauteilen, Sanierung, Erdbeebeningenieurwesen
Prof. Dr. Johannes Kästner Computersimulationen chemischer und biochemischer Reaktionen; Tunneleffekt
Prof. Dr. Frank Leymann Quantencomputer, Software für Quantencomputer, Cloud Computing, Hochgradig verteilte Anwendungen
Prof. Dr. Mathias Liewald Umformtechnik, Produktionstechnik, Modellierung, metallische Werkstoffe, Massiv- und Blechumformung, FEM-Simulation, Werkstoffcharakterisierung
Prof. Dr. Stefan Riedelbauch Wasserkraft, Anlagendynamik, Strömungsmaschinen und deren automatische Optimierung, Meeresenergie
Prof. Dr. Günter Scheffknecht Verbrennung, Vergasung, Schadstoffe, Luftreinhaltung, Simulation, Modellbildung, Energiespeicherung, Brennstoffe, Biomasse, Abfallstoffe, Umwelttechnik
Prof. Dr. Miriam Schulte Gekoppelte Simulationen, massiv parallele Gleichungssystemlöser, effiziente Datenstrukturen
Jun.-Prof. Dr. Maria Wirzberger Intelligente Bildungstechnologien, Modellierung und Simulation, Aufmerksamkeitskontrolle, Kritische Reflexion, Neurodiversität