Elektrotechnik und Informationstechnik - Bachelor

Informationen für Studieninteressierte

Studieninhalte, Studienaufbau und Bewerbungsverfahren – Orientierung und Informationen zum Bachelor-Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik an der Universität Stuttgart

Passt Elektrotechnik und Informationstechnik zu Ihnen? Finden Sie es heraus!

Haben Sie eine Vorstellung davon, wie das Bachelor-Studium Elektrotechnik und Informationstechnik aussieht? Mit unserem Erwartungscheck können Sie schnell und einfach prüfen, ob Ihre Erwartungen an das Studium realistisch sind. 

Machen Sie jetzt den Erwartungscheck und entdecken Sie, ob das Studium Ihren Vorstellungen entspricht!

Meine Fähigkeiten

Stärken für ein erfolgreiches Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik

  • Interesse an Mathematik und Physik: Wer Spaß daran hat, mit Zahlen und Naturgesetzen zu arbeiten, bringt eine ideale Grundlage mit. Diese Kenntnisse werden im Studium Schritt für Schritt vertieft.
  • Freude am Denken in Systemen: Abstraktes Vorstellungsvermögen, Kreativität und Ausdauer helfen dabei, auch komplexe technische Zusammenhänge zu verstehen und innovative Lösungen zu entwickeln.
  • Teamgeist und Offenheit: Elektrotechnik und Informationstechnik sind vielseitige Disziplinen – Zusammenarbeit, Austausch und gute Kommunikation (auch auf Englisch) sind daher besonders wichtig und werden im Studium gefördert.

Meine Interessen

Woran merke ich, dass mich Elektrotechnik und Informationstechnik interessiert? 

  • Interesse an technischen Innovationen und deren Funktionsweise
  • Freude an Mathematik, Physik und logisch-analytischem Denken
  • Neugier, wie elektrische Energie und Informationsverarbeitung in Geräten und Systemen zusammenwirken
  • Motivation, gesellschaftlich relevante technische Lösungen mitzugestalten
  • Bewusstsein für gesellschaftliche und ökologische Rahmenbedingungen bei Technologieentwicklung

 

 

Zum Seitenanfang