Elektrotechnik und Informationstechnik - Bachelor

Informationen für Studieninteressierte

Studieninhalte, Studienaufbau und Bewerbungsverfahren – Orientierung und Informationen zum Bachelor-Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik an der Universität Stuttgart

Perspektiven nach dem Bachelr-Studium

Master-Studium

 Nach dem Bachelorstudium Elektrotechnik und Informationstechnik haben Sie die Möglichkeit, Ihr Studium an der Universität Stuttgart mit dem konsekutiven Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik nahtlos weiterzuführen. Außerdem können Sie zwischen weiteren Masterstudiengängen sowie zwei englischsprachigen Masterstudiengängen wählen. Für Bachelor-Absolventinnen und Absolventen, die sich international aufstellen wollen, bietet sich außerdem ein Doppelmaster-Programm an

Job & Karriere

Elektrotechniker*innen und Informationstechniker*innen haben derzeit sehr gute Einstellungschancen: Die Absolventenstudie zum Verbleib von Masterstudierenden der Uni Stuttgart zeigt, dass die meisten Absolventen nach zwei Monaten eine Vollzeitstelle gefunden haben; nach sieben Monaten sind alle Absolventen untergekommen. 

Auch künftig bleibt der Bedarf hoch – etwa in Bereichen wie erneuerbare Energien, Medizintechnik, Elektromobilität, künstliche Intelligenz und der Entwicklung energieeffizienter Systeme.

Typische Tätigkeitsfelder:

  • Forschung und Entwicklung (z. B. in der Industrie oder an Instituten)
  • Energieversorgung und Umwelttechnik
  • Fahrzeug- und Medizintechnik
  • Projektmanagement, Produktion und Qualitätssicherung
  • Öffentlicher Dienst (z. B. Ministerien, Städte, Planungsämter)
  • Technische Beratung und Ingenieurdienstleistungen

[Fotos: privat, privat, privat, privat, privat]

Zum Seitenanfang