Prof. Dr. Marco Aiello
Smart Grids, grüne IT, smarte Gebäude und Städte, Planung Künstlicher Intelligenz, cloud service-orientiertes ComputingProf. Dr. Frank Allgöwer
System- und Regelungstheorie, SystembiologieProf. Dr. James Henry Foster
Naturgefahren, Erdbebenforschung, Vulkane, TsunamisProf. Dr. Markus Friedrich
Verkehrs- und Mobilitätskonzepte, Verkehrsplanung, Verkehrstechnik, Ampeln, Stau, automatisierte FahrzeugeProf. Dr. Bernd Gundelsweiler
Präzisionsgerätetechnik, Antriebstechnik, Aktoren, Magnete, Ventile, unkonventionelle Aktorik, Präzisionsspritzguss, induktive Temperierung, EntformungskräfteProf. Dr. Georg Herzwurm
Wirtschaftsinformatik, Informationstechnologie, Wirtschaftswissenschaften, Software-intensive BusinessProf. Dr. Marco Huber
Maschinelles Lernen, Datenanalyse, Industrie 4.0, digitale TransformationProf. Dr. Michael Pradel
Zuverlässige Software, Cyber-Sicherheit, Machine LearningProf. Dr. C. David Remy
Robotik, Laufroboter, RehasystemeJun. Prof. Dr. Andreas Wortmann
Modellgetriebene Entwicklung komplexer Systeme, Modellierungstechniken, Digitale Zwillinge, Industrie 4.0Artikel zum Thema
- Automobilproduktion trifft auf Software
Zwei Großprojekte an der Universität Stuttgart treiben die Vernetzung von Produktion und Fahrzeugen voran. - Smarte Fertigung
Die industrielle Produktion muss nachhaltiger und effizienter werden. Wie Simulationen und Daten dabei helfen können, erforscht das Institut für Werkzeugmaschinen (IfW). - Studierende entwickeln vollautomatisiertes 3D-Druck-System
3 Fragen an das Team der CreatorBox2036 - Fahrerlebnis und Alltagstauglichkeit: Wie sieht das Auto der Zukunft aus?
Im Interview spricht Dr. Peter Schäfer, Alumnus der Universität Stuttgart und Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Engineering Group GmbH in Weissach, über autonomes Fahren, Elektromobilität und Null-Emissions-Fahrzeuge.