Konnektivität
Ausgabe Oktober 2022
Im inhaltlichen Fokus steht die Konnektivität. Wir beleuchten cyber-physische Welten, in denen Produktion und Mobilität „software-defined“ vernetzt und flexibilisiert werden und Ideen für völlig neue Produkte mit neuartigen Funktionen. Erfahren Sie, wie unsere Visionärin Prof. Sabine Klinkner Kleinsatelliten vorantreibt, ohne die Klimaforschung, vernetzte Mobilität oder moderne Kommunikation nicht mehr möglich sind.
Das Prinzip der Vernetzung auf Basis digitaler Infrastrukturen, ist zum Megatrend geworden – oder vielleicht schon das neue Normal. Auch für die Vision der Universität Stuttgart, „Intelligente Systeme für eine zukunftsfähige Gesellschaft“, ist Konnektivität ein zentrales Kriterium. Das Prinzip der vernetzten Disziplinen, der Zusammenarbeit komplementärer Fachrichtungen durch die Integration der Ingenieur-, Natur-, Geistes und Gesellschaftswissenschaften, ist als „Stuttgarter Weg“ im Leitbild verankert.
- Aktuelle Ausgabe als PDF
forschung leben als PDF (nicht barrierefrei) herunterladen - Gedruckte Ausgabe bestellen
Bestellen Sie die aktuelle Ausgabe als Print-Exemplar
Auszeichnung: Erneuter FOX AWARD für Magazin forschung leben
Bereits zum zweiten Mal wurde das Magazin „forschung leben“ mit dem FOX AWARD in Silber ausgezeichnet. Die renommierte Auszeichnung unter dem Dach des dapamedien Verlags ging an die Ausgabe „Verantwortung – Nachdenken über intelligente Systeme“ vom März 2021, die mit den Agenturen Fazit und 3st realisiert wurde.
Kontakt

Andrea Mayer-Grenu
Wissenschaftsreferentin, Forschungspublikationen