Public Engagement
Ausgabe März 2022
Gemeinsam Wissen schaffen
Im inhaltlichen Fokus der neuen Ausgabe von 'forschung leben' steht die Interdependenz von Wissenschaft und Gesellschaft. Einen Schwerpunkt stellt die bürgernahe Forschung unserer Reallabore dar und Prorektor Professor Peter Middendorf berichtet im Interview, wie die Universität Stuttgart den Wissens- und Technologietransfer voranbringt. Im Gastbeitrag erklärt Jens Rehländer, warum Wissenschaft lernen sollte, kämpferisch zu werden.
Hintergrund des Themas ist das Wissenschaftsjahr 2022: "Vom Austausch miteinander profitieren Wissenschaft und Gesellschaft gleichermaßen" – mit dieser Motivation haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und Wissenschaft im Dialog dem Wissenschaftsjahr 2022 den Titel „Nachgefragt!“ gegeben und rücken so die Bürgerbeteiligung an der Forschung in den Fokus. Und auch im Leitbild der Universität Stuttgart ist der Austausch von Wissenschaft und Gesellschaft als ein Grundpfeiler verankert.
- Aktuelle Ausgabe als PDF
forschung leben als PDF (nicht barrierefrei) herunterladen - Gedruckte Ausgabe bestellen
Bestellen Sie die aktuelle Ausgabe als Print-Exemplar
Kontakt

Andrea Mayer-Grenu
Wissenschaftsreferentin, Forschungspublikationen

Hans-Herwig Geyer
Dr.Leitung Hochschulkommunikation und Pressesprecher