Assoc.-Prof. Dr. Hanaa Dahy
ökologische Materialien und Gebäudesysteme, Produktdesign und digital Fabrikation, Nachhaltigkeit, smarte Materialien, naturinspirierte Architektur, BionikProf. Dr. Christine Hannemann
Wandel des Wohnens, Architekturforschung und Architektur als Beruf, Stadt- und Regionalsoziologie, Integration und ZuwanderungProf. a.D. Dr. Thomas Jocher
Altersgerechtes WohnenProf. Dr. Jan Knippers
Neue Materialien und effiziente Tragwerke in der Architektur, BionikProf. Achim Menges
Computerbasiertes Entwerfen und Baufertigung, BionikProf. Martin Ostermann
Neue MaterialienTenure-Track Prof. Dr. Thomas Wortmann
Computerbasiertes Entwerfen, Architekturinformatik, Simulation und Optimierung, Maschinelles LernenArtikel zum Thema
- Brücke aus Hightech und Flachs
Brücken überwinden Flüsse und Schluchten, manchmal auch Differenzen und Konflikte. Das EU Projekt "Smart Circular Bridge" setzt auf die Verbindung zwischen einer alten Kulturpflanze und moderner Digitaltechnik. Als Architektin ist Assoc.-Prof. Dr. Hanaa Dahy von der Universität Stuttgart dabei. - Ein versteckter Schatz
Der Stadtgarten direkt am Gelände der Universität Stuttgart ist ein kleines Juwel. Doch noch werden die Möglichkeiten des Parks nicht ausgeschöpft – eine Initiative im Institut für Architekturgeschichte will das ändern. - Bauen der Zukunft – Wir müssen reden
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Architektur, Soziologie, Informatik und Ingenieurwesen arbeiten zusammen, um das Bauen der Zukunft ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig auszurichten. - Was bedeutet Verantwortung für Architekt*innen?
Die Ringvorlesung „Architektur und Verantwortung“ an der Universität Stuttgart beleuchtet Architektur und Stadtplanung umfassend. Die Forschenden suchen dabei nach Antworten auf die Frage, welche Handlungsmaxime ihre Profession zukünftig leiten sollte. - Rein in die Stadt
Mobil auch ohne Auto: Im "Reallabor für nachhaltige Mobilitätskultur" wird Beweglichkeit neu gedacht. Drei Siegerprojekte von Studierenden greifen die Transformation von Stadtentwicklung und Raumplanung auf.