Studieninhalte
Im ersten Studienjahr werden Sie mit Wissen auf Gebieten der praktischen, der theoretischen und der technischen Informatik sowie der Mathematik ausgerüstet. Außerdem lernen Sie, sich in andere Gebiete selbstständig einzuarbeiten. Daher sind alle Kurse der ersten beiden Semester Pflichtkurse.
Ab Semester drei vertiefen Sie das in den ersten Semestern erworbene Basiswissen. Außerdem können Sie Ihr Studium durch das Wählen von verschiedenen Kernmodulen individuell gestalten. Sie finden beispielsweise Veranstaltungen zu Rechnerorganisation, Grundlagen der Informationssicherheit oder Mensch-Computer-Interaktion. Ergänzt werden diese Veranstaltungen durch zwei Projekte: das Programmierprojekt und das Bachelor-Forschungsprojekt. In diesen Projekten arbeiten Sie im Team an einem selbstgewählten Thema.
- Infos zu Modularten, ECTS und Co. im Bachelor-Studium
- Studienplan und Modulhandbuch (B.Sc.)
Studienaufbau und ausführliche Modulinformationen mit Klick auf das Buch-Symbol
Interviews mit Studierenden
Bilder aus dem Studium
Verschaffen Sie sich Einblicke in die Arbeitsweisen des Studiums.