Ziele unserer universitären Forschung sind wissenschaftliche Erkenntnisse, die den Menschen nützen, und optimale Bedingungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs, der den wichtigsten Beitrag der Universität Stuttgart für eine zukunftsfähige Gesellschaft darstellt.
Prof. Dr. Manfred Bischoff
Aufgaben und Ziele
Die Universität Stuttgart versteht sich als eine führende, technisch orientierte Universität mit einem Forschungsspektrum, das Grundlagen, Anwendung und Transfer in die Industrie verbindet. Zu den Aufgaben und Zielen des Prorektorats für Forschung gehören:
- Gewährleistung erstklassiger Forschungsbedingungen
- Sichtbarmachung der Forschungserfolge
- Förderung kompetitiver grundlagen- und anwendungsorientierter Forschung
- Exzellente Professorinnen und Professoren sowie Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler mit hervorragenden Arbeits- und Karrierebedingungen sowie Gestaltungs- und Freiräumen für die Forschung
- Forschungskooperationen und Interdisziplinarität
- Forschungsinfrastrukturen und E-Science-Dienste
Erfolge in der Forschung wirken sich auf alle Leistungsdimensionen der Universität aus, insbesondere auf die Angebote für Studierende und auf den Wissens- und Technologietransfer in die Industrie und Gesellschaft. Entscheidende Leitmotive sind Transparenz, Integrität und Kooperation im Geiste des Stuttgarter Wegs.

Manfred Bischoff
Prof. Dr.Prorektor Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs

Carola Föller
Dr.Persönliche Referentin des Prorektors Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs