Prof. Dr. Oliver Clemens
Herstellung von anorganischen Materialien, Elektrochemische Charakterisierung, Röntgenpulverbeugung, NeutronenpulverbeugungProf. Dr. Arnd G. Heyer
Pflanzen-Biotechnologie, Nachwachsende RohstoffeProf. Dr. Albert Jeltsch
Biochemie, Proteindesign, Synthetische Biologie, Molekulare EpigenetikProf. Dr. Johannes Kästner
Computersimulationen chemischer und biochemischer Reaktionen; TunneleffektProf. Dr. Elias Klemm
Feste Katalysatoren, Übertragung chemischer Reaktionen vom Labor in die ProduktionProf. Dr. Sabine Ludwigs
Polymermaterialien, organische Solarzellen und EnergiespeicherProf. Dr. Michael Saliba
Solarzellen, Sensoren, Laser, Optoelektronik, Nachhaltigkeit, Erneuerbare Energie, HalbleiterProf. Dr. Cosima Stubenrauch
Flüssige und feste Schäume, Gele, Emulsionen, Mikroemulsionen, Flüssigkristalle, Templat-Konzepte, MikrofluidikArtikel zum Thema
- CRISPR - Gentechnik beschleunigt Forschung
Präzise, preiswert, schnell: Mit der Genschere CRISPR-Cas9 lässt sich das Erbgut gezielt ansteuern und verändern.