
Simulation Technology
- AS BACHELOR OF SCIENCE
DEGREE
APPLICATION DEADLINE
INTERNSHIP
LANGUAGE
START
STANDARD PERIOD OF STUDY
The great variety of applications extend from advances in medicine to the development of prototypes in vehicle manufacturing to planning flows to optimization of new environmental technologies.
The foundation for simulations is a broad basic background in mathematics, engineering sciences, computer science and natural sciences. From the third semester on – with the help of a personal mentor – an individualized lesson plan is devised that combines subjects that reflect the student’s own interests. In accompanying lectures, interdisciplinary principles and relationships are taught. Practical problems help to deepen interdisciplinary networking. In general many classes are strongly related to current research, thanks to the study program being affiliated with the Stuttgart Center for Simulation Science (SC SimTech).
Gut zu wissen
- Gemeinsame Vorlesungen mit Studierenden der Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Informatik und Naturwissenschaften.
- Im umfangreichen Wahlbereich können eigene Interessen gezielt vertieft werden.
- Starkes Forschungsumfeld durch das "Stuttgarter Zentrum für Simulationswissenschaft".
- Persönliche Betreuung durch Jahrgänge mit max. 30 Studierenden und Mentoring-Programme.
- MINT-Kolleg Baden Württemberg: Das MINT-Kolleg bereitet Sie vor auf ein Fachstudium in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Darüber hinaus bietet es Unterstützung für Studierende in der Studieneingangsphase. Mehr erfahren!
- Zentrale Studienberatung (ZSB): Die ZSB unterstützen Sie durch Informationen und Beratungsangebote bei der richtigen Studienwahl, begleiten Sie bei Ihrem Studieneinstieg und hilft Ihnen durch ein erfolgreiches Studium. Mehr erfahren!
- Tutoren-Programm: Studentische Tutoren und Tutorinnen aus höheren Fachsemestern unterstützen Sie in den ersten Semestern.
- Mentoring-Programm: Ab dem 3. Semester stehen Ihnen Mentorinnen und Mentoren (Professor*innen) bei der Zusammenstellung des persönlichen Wahlbereiches zur Seite.
Ein Semester im Ausland studieren? Während Ihres Bachelor-Studiums haben Sie viele Optionen, internationale Erfahrungen zu sammeln. Austauschprogramme, Partneruniversitäten und Stipendien erleichtern den Schritt ins Ausland. Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten!

Accreditation
The quality of this degree program has been certified.
Contact for further questions

Maren Paul
Dr.-Ing.Coordinator Study Program | Committee for Knowledge Transfer | Mental Health First Aider
[Image: SimTech/Max Kovalenko]
