Passt Architektur und Stadtplanung zu Ihnen? Finden Sie es heraus!
Haben Sie eine Vorstellung davon, wie das Bachelor-Studium Architektur und Stadtplanung aussieht? Mit unserem Erwartungscheck können Sie schnell und einfach prüfen, ob Ihre Erwartungen an das Studium realistisch sind.
Machen Sie jetzt den Erwartungscheck und entdecken Sie, ob das Studium Ihren Vorstellungen entspricht!
Meine Fähigkeiten
Architekt*innen und Stadplaner*innen benötigen die folgenden Fähigkeiten:
- Gestalterisches und räumliches Denken – Räumliches Vorstellungsvermögen, ästhetisches Empfinden und kreative Ideen sind zentrale Voraussetzungen für das Entwerfen von Gebäuden und Städten.
- Technisches und praktisches Verständnis – Ein grundlegendes technisches Verständnis ist wichtig, um planerische Entwürfe umsetzbar zu machen. Zeichnerische Fähigkeiten und handwerkliches Geschick unterstützen Sie dabei, Pläne und Modelle zu erstellen.
-
Team- und Kommunikationsfähigkeit – Architekt*innen und Stadtplaner*innen arbeiten oft interdisziplinär, z. B. mit Bauingenieur*innen. Gute Zusammenarbeit ist daher essenziell.
Meine Interessen
- Beim Anblick eines Bauwerks interessiert Sie der zugrundeliegende Entwurfsgedanke.
- In Ihrer Freizeit besuchen Sie gern architekturhistorische Denkmäler.
- Sie sind neugierig darauf, wie sich ein Gebäude technisch bauen lässt.
- Sie finden es interessant, sich mit verschiedenem Baumaterial zu beschäftigen.
- Sie haben Lust, Modelle zu bauen – sowohl analog als auch digital am Computer.
- Sie haben Interesse an aktuellen kulturellen, politischen und gesellschaftliche Themen, da sich diese häufig in der Stadtplanung und im Bauwesen niederschlagen.
Wenn einige dieser Punkte auf Sie zutreffen, dann könnte der Studiengang Architektur und Stadtplanung etwas für Sie sein.