Prof. Dr. Oliver Clemens
Herstellung von anorganischen Materialien, Elektrochemische Charakterisierung, Röntgenpulverbeugung, NeutronenpulverbeugungAssoc.-Prof. Dr. Hanaa Dahy
ökologische Materialien und Gebäudesysteme, Produktdesign und digital Fabrikation, Nachhaltigkeit, smarte Materialien, naturinspirierte Architektur, BionikProf. Dr. Blazej Grabowski
Computersimulationen von Elektronen und Atomen, Materialeigenschaften, -prozesse und MaterialdesignProf. Martin Ostermann
Neue MaterialienProf. Dr. Peter P. Pott
Biomedizinische Antriebstechnik, Medizintechnische Systeme und Geräte, Fortgeschrittene Lichtmikroskopie, Medizinische Robotik, SchwingungstechnikProf. Dr. Michael Saliba
Solarzellen, Sensoren, Laser, Optoelektronik, Nachhaltigkeit, Erneuerbare Energie, HalbleiterProf. Dr. Siegfried Schmauder
WerkstoffkundeProf. Dr. Guido Schmitz
Materialphysik, AtomsondenanalytikArtikel zum Thema
- Brücke aus Hightech und Flachs
Brücken überwinden Flüsse und Schluchten, manchmal auch Differenzen und Konflikte. Das EU Projekt "Smart Circular Bridge" setzt auf die Verbindung zwischen einer alten Kulturpflanze und moderner Digitaltechnik. Als Architektin ist Assoc.-Prof. Dr. Hanaa Dahy von der Universität Stuttgart dabei. - Mobilität im 3D-Druck
Bei der Transformation der Mobilität arbeiten die Universität Stuttgart und das Karlsruher Institut für Technologie zusammen. Im 3D-Druckverfahren sollen beliebige Bauteile bedarfsgerecht mit gezielten Eigenschaften produziert werden. Durch additive Fertigung wird die Produktion nach Mitteleuropa zurückgebracht und Ressourcen nachhaltig geschont.