Mehr Orientierung?
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler
Was ist der beste, einfachste und schnellste Weg, einen Studiengang kennenzulernen? Sie begleiten eine*n Student*in für einen Tag in ihrem oder seinem normalen Studienalltag. Nicht möglich? Doch möglich! Zumindest in unserem Studiengang „Simulation Technology“.
Mit dem Programm „Per Anhalter durch das UNIversum“ bietet die Fachgruppe allen Interessierten die Möglichkeit, einem SimTech-Studierenden einen Tag lang im Campusleben über die Schulter zu schauen – persönlicher und direkter kann man Studieren nicht simulieren.
Wenn Sie an einem individuellen SimTech-Kennenlerntag teilnehmen möchten, senden Sie einfach eine E-Mail an bachelor@simtech.uni-stuttgart.de und geben Sie Ihr bevorzugtes Datum an. Die Fachgruppe wird sich dann so bald wie möglich bei Ihnen zurückmelden.
Die Universität Stuttgart bietet darüber hinaus auch weitere allgemeine Orientierungsformate für Schüler*innen an.
Noch unsicher, ob der Studiengang passt?
Diese Hilfsfragen unterstützen Sie beim Entscheidungsprozess.
Persönliche Beratung
Unentschlossen, welcher Studiengang der Richtige ist? Fragen Rund um das Thema „Studieren“? Unsere Zentrale Studienberatung (ZSB) bietet:
- eine offene Sprechstunde (ohne Voranmeldung)
- individuelle Beratungsgespräche (mit Voranmeldung)
- Telefonsprechstunden
Aktuelle Sprechzeiten und Kontaktdaten finden Sie auf den Webseiten der ZSB. Hier finden Sie ein Kontaktformular für Terminvereinbarungen.
Sie interessieren sich für Simulation Technology an der Uni Stuttgart und haben noch offene Fragen zu den Modulen, zu den Veranstaltungstypen oder anderem? Dann melden Sie sich bei der Koordinatorin des Studiengangs Dr.-Ing. Maren Paul.
Ob Erfahrungsaustausch, Tipps oder Infos: In der Fachgruppe Simulation Technology haben sich Studierende zusammengetan, um den jüngeren Studierenden oder Studieninteressierten Fragen zu beantworten. Die Fachgruppe ist per E-Mail zu erreichen.
Kontakt für weitere Fragen

Maren Paul
Dr.-Ing.