Passt Politikwissenschaft auf Lehramt zu Ihnen? Finden Sie es heraus!
Haben Sie eine Vorstellung davon, wie das Bachelor-Studium Politikwissenschaft auf Lehramt aussieht? Mit unserem Erwartungscheck können Sie schnell und einfach prüfen, ob Ihre Erwartungen an das Studium realistisch sind.
Machen Sie jetzt den Erwartungscheck und entdecken Sie, ob das Studium Ihren Vorstellungen entspricht!
Im Erwartungscheck geht es um den fachlichen, nicht den bildungswissenschaftlichen Teil Ihres Studiums. Infos und Entscheidungshilfen rund um die Frage, ob das generelle Berufsziel Lehrer*in für Sie das Richtige ist, bekommen Sie zum Beispiel bei der Laufbahnberatung für Lehrer*innen
Meine Fähigkeiten
Diese Fähigkeiten sind im politikwissenschaftlichen Studium besonders wichtig:
- Gute Englischkenntnisse, um internationale Forschungsliteratur sicher zu verstehen
- Grundlegendes mathematisches Verständnis, vor allem für Statistik und Datenanalyse
-
Hohe Textkompetenz und Ausdauer, um wissenschaftliche Texte gründlich zu lesen, zu verstehen und präzise zusammenzufassen
Meine Interessen
- Sie interessieren sich für politische und gesellschaftliche Fragestellungen?
- Sie machen sich Gedanken über Probleme des sozialen Zusammenlebens?
- Sie wollen mehr über den Aufbau und die Organisation von Gesellschaften und politischen Systemen im lokalen, nationalen, europäischen und internationalen Rahmen wissen?
- Sie möchten lernen, wie man dieses Wissen aufbereitet und an Schüler*innen weitergibt?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Hier geht es um den fachlichen, nicht den bildungswissenschaftlichen Teil Ihres Studiums: Das heißt, hier steht die Frage im Vordergrund, ob das Studium der Politikwissenschaft zu Ihnen passen könnte. Infos und Entscheidungshilfen rund um die Frage, ob das generelle Berufsziel „Lehrer*in” für Sie das richtige ist, bekommen Sie zum Beispiel bei der Laufbahnberatung für Lehrerinnen und Lehrer.