Naturwissenschaft und Technik Lehramt - Bachelor

Informationen für Studieninteressierte

Studieninhalte, Studienaufbau und Bewerbungsverfahren – Orientierung und Informationen zum Bachelor-Studiengang Naturwissenschaft und Technik Lehramt an der Universität Stuttgart

Naturwissenschaft und Technik

  1. AUF LEHRAMT

ABSCHLUSS

Bachelor of Arts

BEWERBUNGSSCHLUSS

15. September

PRAKTIKUM

Erforderlich

Orientierungspraktikum während des Studiums

ZULASSUNG

Unbeschränkt

Zulassungsbedingung: Lehrer-Orientierungstest

BEGINN

Wintersemester

REGELSTUDIENZEIT

6 Semester

Bei Kombination mit einem zulassungsbeschränkten Zweitfach ist die Bewerbungsfrist der 15. Juli.

Naturwissenschaft und Technik (NwT)

Technik ermöglicht uns Mobilität, Kommunikation und Innovation. Gleichzeitig stellt sie uns mit Blick auf den Klimawandel, die Energieversorgung der Zukunft oder den globalen Digitalisierungsprozess vor gesellschaftliche Herausforderungen. Eine vernetzte natur- und technikwissenschaftliche Bildung ist daher wichtig, um zu verstehen, wie Technik funktioniert, wie sie eingesetzt wird und welche Risiken sie mit sich bringt.

Das NwT-Studium ist interdisziplinär und bereitet auf das Berufsziel NwT-Lehrer*in an den allgemeinbildenden Gymnasien in Baden-Württemberg vor. Im Studienverlauf erwerben Sie naturwissenschaftliche, ingenieurwissenschaftliche, soziologische, fachdidaktische und pädagogische Kompetenzen, um Schüler*innen eine natur- und technikwissenschaftliche Allgemeinbildung zu ermöglichen.

Einblicke in das interdisziplinäre Studium: Lehramt Naturwissenschaft und Technik

0:55

Gut zu wissen

  • Zukunftsorientierte, interdisziplinäre und praxisorientierte ehramtsausbildung in den Natur- und Ingenieurwissenschaften an einer der führenden technischen Universitäten mit vielen bestehenden Schulkontakten
  • Abwechslung bei den Studienorten: Lehrveranstaltungen finden an der traditionsreichen Universität Hohenheim, am Campus Vaihingen und am Campus Stadtmitte statt
  • NwT kann in Kombination mit den Fächern Biologie, Chemie oder Physik studiert werden
  • Zentrale Studienberatung (ZSB): Die ZSB unterstützen Sie durch Informationen und Beratungsangebote bei der richtigen Studienwahl, begleiten Sie bei Ihrem Studieneinstieg und hilft Ihnen durch ein erfolgreiches Studium. Mehr erfahren!
  • Mit der Professional School of Education (PSE) Stuttgart-Ludwigsburg sind zusätzliche unterstützende Strukturen vorhanden (z.B. Beratungs- und Betreuungsangebote).

Ein Semester im Ausland studieren? Während Ihres Bachelor-Studiums haben Sie viele Optionen, internationale Erfahrungen zu sammeln. Austauschprogramme, Partneruniversitäten und Stipendien erleichtern den Schritt ins Ausland. Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten!

Akkreditierung

Die Qualität des Studien­gangs ist in einem Zer­ti­fizier­ungs­ver­fahren geprüft.

Kontakt für weitere Fragen

Dieses Bild zeigt Mira Latzel

Mira Latzel

Dipl.-Biologin

Lehre, Forschung, Studiengangmanagement, Praktikums- und Fachstudienberatung, BAföG Gymnasiales Lehramt Naturwissenschaft und Technik (NwT)

Zum Seitenanfang