Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft

Informationen für Studieninteressierte

Studieninhalte, Studienaufbau und Bewerbungsverfahren – Orientierung und Informationen zum Bachelor-Studiengang Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft an der Universität Stuttgart

Studieninhalte

Der Inhalt des Studiums beruht im Wesentlichen auf drei Säulen:

  • Etwa 60 Prozent des Studiums umfassen ingenieurwissenschaftliche Fächer der Immobilientechnik, der Gebäudetechnik, der Architektur und Stadtplanung, des konstruktiven Ingenieurbaus und der Digitalisierung.
  • Etwa 30 Prozent entfallen auf Grundlagenfächer der Immobilienwirtschaft (Bewertung, Marketing, Bewirtschaftung).
  • Etwa 10 Prozent entfallen auf Fächer des Immobilienrechts.

Zudem besteht die Möglichkeit der individuellen Spezialisierung: Wahlmodule können aus einem vielfältigen Fächerkatalog kombiniert werden. Darüber hinaus werden Module zur Erlangung von Schlüsselqualifikationen wie Präsentation, Sprachen und Soziale Kompetenz angeboten.

Hinweis: Schlüsselqualifikationen und Wahlmodule können auch in anderen Semestern als hier dargestellt belegt werden.
Nicht rechtskräftige Lesefassung (LHG/922-24)

Das sagen unsere Studierenden

01:20
01:19

Bilder aus dem Studium

Einblicke in die Arbeitsweisen des Studiengangs:

Zum Seitenanfang