Auf die Mischung kommt es an!? Der Zwei-Fach-Bachelor an der Uni Stuttgart

16. Juni 2023, 14:00 Uhr

Eine Veranstaltung der Zentralen Studienberatung der Universität Stuttgart für Studieninteressierte

Zeit: 16.06.23, 14:00 – 15:30 Uhr
Modus (Ort): online
Veranstaltungsort: Die Veranstaltung findet online statt. Bevor die Veranstaltung startet, erhalten Sie per E-Mail einen Zugangslink. Über diesen Zugangslink können Sie an der Online-Veranstaltung teilnehmen.
Download als iCal:

Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Kombinations-Bachelor“ bzw. „Zwei-Fach-Bachelor“ of Arts? Welche Kombinationsmöglichkeiten gibt es? Und macht es überhaupt Sinn, eine Fächerkombination anstelle eines „normalen“ Ein-Fach-Bachelors zu studieren?

Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die wählbaren Haupt- und Nebenfächer im Rahmen des Kombi-Bachelors (ohne Lehramtsbezug!) an der Universität Stuttgart. Dabei wird auch auf ungewöhnliche Kombinationsmöglichkeiten eingegangen, die eine Besonderheit der Uni Stuttgart sind. So kann zum Beispiel ein geisteswissenschaftliches Hauptfach mit einem natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Nebenfach kombiniert werden.

Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung werden die Master- und Berufsmöglichkeiten nach dem Bachelor sein. Auch hier werden wir auf Besonderheiten des Kombinations-Bachelors eingehen.

Die Veranstaltung findet als Online-Konferenz statt. Die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme sind: Computer oder Tablet/Smartphone mit guter Internetverbindung sowie Lautsprecher, Mikrofon und idealerweise Kamera.

MITten im ABI – Workshops der Zentralen Studienberatung zur Studienwahl 

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Link: Zentrale Studienberatung 
Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Bitte melden Sie sich über das Kontaktformular an. Geben Sie dabei "Studienberatung (ZSB)" als Ihr Anliegen an.
Link: Kontaktformular 
Zum Seitenanfang