Fahrzeugtechnik

Informationen für Studieninteressierte

Studieninhalte, Studienaufbau und Bewerbungsverfahren – Orientierung und Informationen zum Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik an der Universität Stuttgart

Fahrzeugtechnik

  1. ALS BACHELOR OF SCIENCE

ABSCHLUSS

Bachelor of Science

BEWERBUNGSSCHLUSS

15. September

PRAKTIKUM

Erforderlich

vor Studienbeginn

ZULASSUNG

Unbeschränkt

BEGINN

Wintersemester

REGELSTUDIENZEIT

6 Semester

Gestalten Sie die Mobilität der Zukunft mit uns!

Sie möchten verstehen, wie nachhaltige und digitale Technologien die Fahrzeuge von morgen prägen? Sie wollen Innovationen entwickeln, die wirklich etwas bewegen? Im Bachelorstudiengang Fahrzeugtechnik an der Universität Stuttgart erwerben Sie ein fundiertes ingenieurwissenschaftliches Wissen und arbeiten an Lösungen für die Mobilität der Zukunft. Das Studium verbindet Theorie und Praxis und bereitet Sie optimal auf Ihre Karriere in Forschung oder Industrie vor.

Gut zu wissen

  • Breites maschinenbauliches Fundament, das Sie flexibel für die Zukunft macht
  • Moderne Ingenieurausbildung mit verstärktem Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung
  • Interdisziplinäres Studium, das technisches Know-how mit hochwertiger Lehre und einem forschungsstarken Umfeld verbindet
  • Perfekte Lage im Zentrum der deutschen Automobilindustrie
  • Exzellente Karriereperspektiven in Forschung und Industrie
  • MINT-Kolleg Baden-Württemberg: Das MINT-Kolleg bereitet Sie vor auf ein Fachstudium in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Darüber hinaus bietet es Unterstützung für Studierende in der Studieneingangsphase. Mehr erfahren!
  • MentorING: Studentische Tutoren und Tutorinnen aus höheren Fachsemestern unterstützen Sie im MentorING-Programm zusammen mit den Mentorinnen und Mentoren (Professor*innen) in Gruppen-Treffen bei Ihrem Studieneinstieg. Mehr erfahren!
  • Zentrale Studienberatung (ZSB): Die ZSB unterstützen Sie durch Informationen und Beratungsangebote bei der richtigen Studienwahl, begleiten Sie bei Ihrem Studieneinstieg und hilft Ihnen durch ein erfolgreiches Studium. Mehr erfahren!

Ein Semester im Ausland studieren? Während Ihres Bachelor-Studiums haben Sie viele Optionen, internationale Erfahrungen zu sammeln. Austauschprogramme, Partneruniversitäten und Stipendien erleichtern den Schritt ins Ausland. Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten!

04:00

ProfCheck der Uni Stuttgart: Matthias Kreimeyer ist Professor für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik und Lehrender im Studiengang Fahrzeugtechnik. Er erklärt, warum Technik zukunftsfähig ist, was er mit Panama verbindet und warum jeder im Studium mal ins Ausland sollte.

Akkreditierung

Die Qualität des Studien­gangs ist in einem Zer­ti­fizier­ungs­ver­fahren geprüft.

Kontakt

Dieses Bild zeigt Kurt Seiwert

Kurt Seiwert

 

Studiengangmanagement, Fachstudienberatung, Stundenplan-Beauftragter Fahrzeugtechnik

Dieses Bild zeigt Bernhard Bäuerle

Bernhard Bäuerle

Dr.-Ing.

Studiengangmanagement und Fachstudienberatung Fahrzeugtechnik

Zum Seitenanfang