Studieninhalte
An der Universität studieren Sie methoden- und grundlagenorientiert und tauchen tief in die Theorie des Studienfachs ein. Sie lernen nicht nur, wie Sie eine Formel anwenden, sondern auch, wie Sie die Formel selbst herleiten können. Das befähigt Sie dazu, auch komplexe Aufgabenstellungen in Praxis und Forschung zu lösen und sich neue Wissensbereiche selbständig zu erarbeiten. Darin besteht auch der grundlegende Unterschied zu einem Studium an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften oder einer Dualen Hochschule.
- Infos zu Modularten, ECTS und Co. im Bachelor-Studium
- Was bedeutet B.Sc.?
Mehr Infos zum Thema Bachelor-Abschlüsse allgemein - Studienplan und Modulhandbuch
Studienaufbau und ausführliche Modulinformationen mit Klick auf das Buch-Symbol
Interviews mit Studierenden
Das Institut für Fahrzeugtechnik
Das Institut Institut für Fahrzeugtechnik (IFS) ist maßgeblich am Studiengang beteiligt. Es setzt sich intensiv mit den Themen Forschung und Lehre auseinander und verfügt über hochmoderne Prüfeinrichtungen. Hier ein kleiner Auszug:
- Der große 1:1 Fahrzeugwindkanal
- Stuttgarter Fahrsimulator
- Fahrzeugdynamikprüfstand
- Weitere Prüfstände des IFS
Die Forschungsinfrastuktur ist beim jeweiligen Lehrstuhl zu finden.