Wirtschaftswissenschaft Lehramt

Informationen für Studieninteressierte

Studieninhalte, Studienaufbau und Bewerbungsverfahren – Orientierung und Informationen zum Bachelor-Studiengang Wirtschaftswissenschaft Lehramt an der Universität Stuttgart

Studienaufbau und Studieninhalte

Das Studium ist so aufgebaut, dass zunächst sowohl grundlegende volks- als auch betriebswirtschaftliche Begriffe, Methoden und Konzepte vermittelt werden. Zu deren Verständnis werden mathematische und statistische Methoden gelehrt. Ergänzt werden die wirtschaftswissenschaftlichen Fachkenntnisse um grundlegende Kenntnisse der Politikwissenschaft im Bereich des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union. Außerdem werden Grundkenntnisse der Fachdidaktik Wirtschaft vermittelt.

Zum Lehramts-Studium gehören auch mehrere Module aus den Bildungswissenschaften, die sich mit Fragen der Erziehung und Bildung befassen. Außerdem absolvieren Sie während des Studiums ein dreiwöchiges Orientierungspraktikum an einer Schule.

Studium im Ausland

Interkultureller Austausch, Verbesserung Ihrer Fremdsprachenkenntnisse, neue Perspektiven auf Ihr Studienfach, Abenteuer, weltweite Freundschaften, persönliche Weiterentwicklung und eine wertvolle Bereicherung für Ihren Lebenslauf… all dies und vieles mehr ermöglicht Ihnen ein Auslandsaufenthalt! Sie interessieren sich für einen ein- bis zweisemestrigen Studienaufenthalt im Ausland, für einen Sprachkurs oder ein Praktikum, oder Sie möchten an einer Summer School teilnehmen? Das Dezernat Internationales hilft Ihnen, Ihren Aufenthalt zu verwirklichen.

Werden Politikwissenschaft oder Mathematik im 2. Hauptfach studiert, werden entweder das Modul „Politische System der BRD LA“ oder das Modul „Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler“ durch das Modul „Nichtkooperative Spiele, Auktionen und Experimente“ ersetzt.
Nicht rechtskräftige Lesefassung (LHG/184H-15)
Zum Seitenanfang