Volkswirtschaftslehre Nebenfach

Studienwahl-Kompass

Bachelor Volkswirtschaftslehre Nebenfach – Orientierung für Studieninteressierte

Studieninhalte

Die Studierenden erwerben im Nebenfach Volkswirtschaftslehre (VWL) fundiertes Wissen über markt- und gesamtwirtschaftliche Fakten, Funktionsmechanismen und Zusammenhänge. 

Wichtige Grundlage hierfür ist das Verstehen der entscheidungstheoretischen und mikroökonomischen Grundlagen des Geschehens auf den Güter-, Arbeits- und Kapitalmärkten. Zudem werden Funktionsmechanismen auf diesen Märkten ihre Interdependenz auf der makroökonomischen Ebene sowie zentrale Ziele und Instrumente der Wirtschaftspolitik, insbesondere der Sozial- und der Umweltpolitik erlernt. Außerdem vermittelt das Nebenfach Volkswirtschaftslehre zentrale Einsichten in die Wechselwirkungen zwischen Volkswirtschaften und der Weltwirtschaft. Dabei werden Standortentscheidungen von Unternehmen und privaten Haushalten sowie der sich daraus ergebenden räumlichen Strukturen einer Volkswirtschaft erörtert.

Das sagen unsere Studierenden

01:14
© Gemafreie Musik "One Second" von www.frametraxx.de
Zum Seitenanfang