Volkswirtschaftslehre Nebenfach - Bachelor

Informationen für Studieninteressierte

Studieninhalte, Studienaufbau und Bewerbungsverfahren – Orientierung und Informationen zum Bachelor-Studiengang Volkswirtschaftslehre (Nebenfach) an der Universität Stuttgart

Studienaufbau und Studieninhalte

Die Studierenden erwerben im Nebenfach Volkswirtschaftslehre (VWL) fundiertes Wissen über markt- und gesamtwirtschaftliche Fakten, Funktionsmechanismen und Zusammenhänge. 

Wichtige Grundlage hierfür ist das Verstehen der entscheidungstheoretischen und mikroökonomischen Grundlagen des Geschehens auf den Güter-, Arbeits- und Kapitalmärkten. Zudem werden Funktionsmechanismen auf diesen Märkten, ihre Interdependenz auf der makroökonomischen Ebene sowie zentrale Ziele und Instrumente der Wirtschaftspolitik, insbesondere der Sozial- und der Umweltpolitik vermittelt. Darüber hinaus können die Studierenden ihre volkswirtschaftlichen Kenntnisse im Rahmen des Volkswirtschaftlichen Wahlpflichtmoduls im Bereich Mikro- oder Makroökonomik vertiefen.

Studium im Ausland

Interkultureller Austausch, Verbesserung Ihrer Fremdsprachenkenntnisse, neue Perspektiven auf Ihr Studienfach, Abenteuer, weltweite Freundschaften, persönliche Weiterentwicklung und eine wertvolle Bereicherung für Ihren Lebenslauf… all dies und vieles mehr ermöglicht Ihnen ein Auslandsaufenthalt! Sie interessieren sich für einen ein- bis zweisemestrigen Studienaufenthalt im Ausland, für einen Sprachkurs oder ein Praktikum, oder Sie möchten an einer Summer School teilnehmen? Das Dezernat Internationales hilft Ihnen, Ihren Aufenthalt zu verwirklichen.

Die PDF- Datei ist nicht digital barrierefrei. Wenn sie Schwierigkeiten haben, diese zu lesen, wenden Sie sich bitte an das Studiengangsmanagement.

Zum Seitenanfang