Volkswirtschaftslehre Nebenfach

Informationen für Studieninteressierte

Studieninhalte, Studienaufbau und Bewerbungsverfahren – Orientierung und Informationen zum Bachelor-Studiengang Volkswirtschaftslehre (Nebenfach) an der Universität Stuttgart

Passt Volkswirtschaftslehre im Nebenfach zu Ihnen? Finden Sie es heraus!

Haben Sie eine Vorstellung davon, wie das Bachelor-Studium Volkswirtschaftslehre im Nebenfach aussieht? Mit unserem Erwartungscheck können Sie schnell und einfach prüfen, ob Ihre Erwartungen an das Studium realistisch sind. 

Machen Sie jetzt den Erwartungscheck und entdecken Sie, ob das Studium Ihren Vorstellungen entspricht!

Meine Fähigkeiten

Top Fähigkeiten für das Nebenfach Volkswirtschaftslehre:

  • Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen auf Markt- und gesamtwirtschaftlicher Ebene
  • Mathematische Grundkenntnisse zur Analyse ökonomischer Zusammenhänge
  • Solide Englischkenntnisse zum Verständnis internationaler Fachliteratur

Ansonsten hängt die Eignung für ein erfolgreiches Studium in erster Linie vom gewählten Hauptfach ab.

Meine Interessen

Nachfolgend sind einige Fragen aufgeführt, die Sie idealerweise mit „Ja“ beantworten sollten:

  • Habe ich allgemein ein großes Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen?
  • Habe ich Interesse an gesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen?
  • Habe ich Spaß daran, komplexe Sachverhalte auch auf mathematischer Ebene zu verstehen und diese anderen zu erklären?
  • Löse ich gerne logische Probleme und gebe auch bei hartnäckigen und langwierigen Aufgabenstellungen nicht so schnell auf?
Zum Seitenanfang