Verkehrsingenieurwesen

Informationen für Studieninteressierte

Studieninhalte, Studienaufbau und Bewerbungsverfahren – Orientierung und Informationen zum Bachelor-Studiengang Verkehrsingenieurwesen an der Universität Stuttgart

Studienaufbau und Studieninhalte

Verkehrsingenieur*innen arbeiten interdisziplinär, um den Ansprüchen einer mobilen Gesellschaft an effiziente Verkehrssysteme gerecht zu werden. Das Studium verbindet daher u. a. Themengebiete aus den Studiengängen Bauingenieurwesen, Umweltschutztechnik, Elektrotechnik, Fahrzeug- und Motorentechnik, Maschinenbau, Stadtplanung und Wirtschaftswissenschaften.

Der Studiengang gehört zu den Ingenieurstudiengängen und lässt sich grob in folgende fünf Bereiche gliedern:

  • Etwa 20 % umfassen  Mathematik und Mechanik.
  • Etwa 10 % entfallen auf Elektrotechnik und Informatik u.Ä.
  • Etwa 10 % entfallen auf Wirtschaft und Logistik.
  • Etwa 30 % sind verkehrsbezogene Anwendungsfächer.
  • Etwa 30 % umfassen individuelle Wahlmöglichkeiten.

Im Bachelor-Studium steht die Vermittlung von Grundlagenwissen für die Planung und den Betrieb von Verkehrssystemen im Vordergrund. Hierzu erlernen Sie wichtige Aspekte sowohl in den Bereichen Verkehrsinfrastruktur und Verkehrsmittel als auch der Betriebsführung. Durch das große Angebot an Ergänzungsmodulen sowie durch die beiden Wahlpflicht-Gruppen können Sie individuelle Schwerpunkte setzen.

Studium im Ausland

Interkultureller Austausch, Verbesserung Ihrer Fremdsprachenkenntnisse, neue Perspektiven auf Ihr Studienfach, Abenteuer, weltweite Freundschaften, persönliche Weiterentwicklung und eine wertvolle Bereicherung für Ihren Lebenslauf… all dies und vieles mehr ermöglicht Ihnen ein Auslandsaufenthalt! Sie interessieren sich für einen ein- bis zweisemestrigen Studienaufenthalt im Ausland, für einen Sprachkurs oder ein Praktikum, oder Sie möchten an einer Summer School teilnehmen? Das Dezernat Internationales hilft Ihnen, Ihren Aufenthalt zu verwirklichen.

Die folgende PDF- Datei ist nicht digital barrierefrei. Wenn sie Schwierigkeiten haben, diese zu lesen, wenden Sie sich bitte an das Studiengangsmanagement.

Bilder aus dem Studium

Verschaffen Sie sich einen Einblick in die Arbeitsweisen des Studiengangs:

Zum Seitenanfang