Verkehrsingenieurwesen - Bachelor

Informationen für Studieninteressierte

Studieninhalte, Studienaufbau und Bewerbungsverfahren – Orientierung und Informationen zum Bachelor-Studiengang Verkehrsingenieurwesen an der Universität Stuttgart

Perspektiven nach dem Bachelor-Studium

Master-Studium

Nach dem Bachelorstudium Verkehrsingenieurswesen haben Sie die Möglichkeit, Ihr Studium an der Universität Stuttgart mit dem Masterstudiengang Verkehrsingenieurswesen nahtlos weiterzuführen. Außerdem können Sie sich in den englischsprachigen Masterstudiengang Infrastructure Planning (MIP) einschreiben.

Job & Karriere

Als Absolvent*in stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten offen – u. a. bei Verkehrsbetrieben, Behörden, Beratungs- oder Softwareunternehmen, in Logistik oder Forschung (mit Master). Tätigkeiten reichen von der Planung und Optimierung von Verkehrsnetzen und -anlagen über die Entwicklung neuer Mobilitätskonzepte bis hin zu Umwelt- und Kostenanalysen oder digitalen Anwendungen.

Typische Aufgaben:

  • Planung und Betrieb von Verkehrssystemen (Straße, Schiene, Luft)
  • Dimensionierung von Anlagen und Steuerung von Abläufen (z. B. Ampeln, Verkehrsfluss)
  • Entwicklung innovativer, nachhaltiger Mobilitätslösungen für Personen- und Güterverkehr

[Fotos: privat, privat, privat, privat, privat, privat, privat]

Zum Seitenanfang