Mehr Orientierung?
Veranstaltungen für Schüler*innen
Sie möchten einen kurzen Einblick in unseren Studiengang erhalten und Ihre Fragen besprechen? Dann kommen Sie zum Schnuppertag Verkehrsingenieurwesen.
An einem Vormittag besuchen Sie eine Vorlesung des Verkehrsingenieurwesens, erhalten Infos über Inhalte, Aufbau und Berufsperspektiven und erhalten die Gelegenheit, direkt mit Studierenden des Studiengangs zu sprechen.
Termine im Januar/Februar und im April. Melden Sie sich bei Interesse per E-Mail, um weitere Infos zu erhalten.
Die Universität Stuttgart bietet weitere allgemeine Orientierungsformate für Schüler*innen an.
Noch unsicher, ob der Studiengang passt?
Diese Hilfsfragen unterstützen Sie beim Entscheidungsprozess.
Persönliche Beratung
Unentschlossen, welcher Studiengang der Richtige ist? Fragen Rund um das Thema „Studieren“? Unsere Zentrale Studienberatung (ZSB) bietet:
- eine offene Sprechstunde (ohne Voranmeldung)
- individuelle Beratungsgespräche (mit Voranmeldung)
- Telefonsprechstunden
Aktuelle Sprechzeiten und Kontaktdaten finden Sie auf den Webseiten der ZSB. Hier finden Sie ein Kontaktformular für Terminvereinbarungen.
Sie interessieren sich für das Studium Verkehrsingenieurwesen an der Uni Stuttgart und haben noch offene Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei Alexander Fink (Studiengangsmanager). Er kann Ihnen konkrete Fragen zum Studiengang beantworten.
Ob Erfahrungsaustausch, Tipps oder Infos: In der Fachgruppe Verkehrsingenieurwesen haben sich Studierende zusammengetan, um den jüngeren Studierenden oder Studieninteressierten Fragen zu beantworten. Die Fachgruppe kann z.B. per E-Mail erreicht werden.
Kontakt für weitere Fragen

Alexander Fink
M.Sc.Akademischer Mitarbeiter und Studiengangsmanager Verkehrsingenieurwesen

Markus Friedrich
Prof. Dr.-Ing.Inhaber des Lehrstuhls für
Verkehrsplanung und Verkehrsleittechnik
