Auf dieser Seite
Studieninhalte
Die Schwerpunkte des Studiums liegen in der Persönlichkeitsentwicklung als angehende Lehrer*innen, der Förderung praktisch-methodischer Vermittlungskompetenz in sportlichen Handlungsfeldern sowie in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Schulfach Sport.
Die praktisch-methodische Ausbildung beinhaltet 10 Grundfächer (Handball, Fußball, Basketball, Volleyball, Turnen, Leichtathletik, Gymnastik/Tanz, Schwimmen, Kämpfen und Schneesport). Diese werden ergänzt durch Veranstaltungen aus dem pädagogisch-didaktischen Bereich für das Schulfach Sport sowie wissenschaftlich-theoretische Lehrveranstaltungen aus den Bereichen Anatomie und Physiologie, Trainingswissenschaft und Motorik, Sportmedizin, Sportsoziologie und Sportpsychologie.
Das sagen unsere Studierenden
Bilder aus dem Studium
Verschaffen Sie sich einen Einblick in die Arbeitsweisen des Studiengangs: