Sport Lehramt

Informationen für Studieninteressierte

Studieninhalte, Studienaufbau und Bewerbungsverfahren – Orientierung und Informationen zum Bachelor-Studiengang Sport Lehramt an der Universität Stuttgart

Passt Sport auf Lehramt zu Ihnen? Finden Sie es heraus!

Haben Sie eine Vorstellung davon, wie das Bachelor-Studium Sport auf Lehramt aussieht? Mit unserem Erwartungscheck können Sie schnell und einfach prüfen, ob Ihre Erwartungen an das Studium realistisch sind. 

Machen Sie jetzt den Erwartungscheck und entdecken Sie, ob das Studium Ihren Vorstellungen entspricht!

Meine Fähigkeiten

Hier finden Sie eine kleine Auflistung an Fähigkeiten, die für ein erfolgreiches Sport-Studium wichtig sind:

  • Körperliche Fitness und Beobachtungsgenauigkeit – wichtig für das sichere Ausführen und Anleiten von Bewegungen in der Praxis
  • Abstraktes und logisches Denkvermögen – erforderlich für das Verstehen komplexer Theorieinhalte
  • Gutes Ausdrucksvermögen und soziale Kompetenzen – hilfreich beim Anleiten, Motivieren und im wertschätzenden Umgang mit anderen

Meine Interessen

 Hier sind einige Fragen aufgeführt, die Sie idealerweise mit „Ja“ beantworten sollten:

  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
  • Interesse an vielfältigen sportpraktischen Bewegungsfeldern
  • Neugier auf die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Sport und Bewegung
  • Motivation, motorisches Lernen und Trainingsprozesse gezielt zu gestalten
  • Interesse an der pädagogischen Wirkung von Sport auf die Entwicklung junger Menschen

Passt Sport Lehramt zu mir?

Hier geht es um den fachlichen, nicht den bildungswissenschaftlichen Teil Ihres Studiums: Das heißt, hier steht die Frage im Vordergrund, ob das Sport-Studium zu Ihnen passen könnte. Infos und Entscheidungshilfen rund um die Frage, ob das generelle Berufsziel „Lehrer” bzw. „Lehrerin” für Sie das Richtige ist, bekommen Sie zum Beispiel bei der Laufbahnberatung für Lehrerinnen und Lehrer.

Zum Seitenanfang