Romanistik

Informationen für Studieninteressierte

Studieninhalte, Studienaufbau und Bewerbungsverfahren – Orientierung und Informationen zum Bachelor-Studiengang Romanistik an der Universität Stuttgart

Perspektiven nach dem Studium

Master-Studium

Nach dem Bachelor-Studium stehen Ihnen an der Uni Stuttgart folgende zwei Master-Studiengänge offen:

Im Bachelor-Nebenfach Romanistik ist für die Wahl eines anschließenden Master-Studiums das Hauptfach ausschlaggebend.

Job & Karriere

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Romanistik profitieren von kombinierten Kenntnissen zu zwei für Deutschland besonders wichtigen romanischen Sprachräumen. Die erworbenen Fähigkeiten in analytischem Denken, wissenschaftlichen Methoden und dem kompetenten Umgang mit kultureller Vielfalt eröffnen Berufs- und Karrieremöglichkeiten in vielen Bereichen (Verlagswesen, Kulturmanagement, Medien) und profilieren den Stuttgarter Romanistikstudiengang gegenüber dem andernorts üblichen Studium einzelner Philologien.

Eine Liste mit möglichen Berufsfeldern für Romanist*innen finden Sie auf der Homepage des Instituts für Linguistik/Romanistik unter "Studieninteressierte".

Zum Seitenanfang