
Romanistik
- ALS EIN-FACH
- ALS HAUPTFACH
- ALS NEBENFACH
ABSCHLUSS
BEWERBUNGSSCHLUSS
PRAKTIKUM
ZULASSUNG
Voraussetzung: Englisch & Französisch (mind. Niveau B1)
BEGINN
REGELSTUDIENZEIT
Romanistik
Der Bachelorstudiengang Romanistik eröffnet Ihnen den Zugang zu Sprache, Literatur und Kultur Italiens, Frankreichs, der französischsprachigen Regionen Afrikas und Kanadas. Sie erwerben fundierte Sprachkenntnisse, analysieren in beiden Ländern die Sprachen, Dialekte, kulturellen Praktiken und Literaturen und befassen sich mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen. Zahlreiche Austauschprogramme ermöglichen Ihnen eigene Auslandserfahrungen. Mit dem Abschluss stehen Ihnen vielfältige Berufsfelder offen – von Bildung und Kultur bis zu Medien, Wirtschaft und internationaler Zusammenarbeit.
Gut zu wissen
- Einzigartiger Studienaufbau: Nur an der Universität Stuttgart studieren Sie im BA Romanistik sowohl Französisch als auch Italienisch – mit einem klaren Fokus auf Sprach- und Kulturvergleich.
- Interkulturelle Kompetenz: Sie erwerben fundierte Kenntnisse für den europäischen Arbeitsmarkt durch die Kombination zweier romanischer Sprachen.
- Vielfältige Inhalte: Das Studium verbindet Sprachpraxis mit Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaft – von der Literaturgeschichte bis zur Sprachtheorie.
- Aktuelle Themen: Sie befassen sich auch mit neuen Medien und gesellschaftlichen Herausforderungen, z. B. durch „künstliche Intelligenz“.
-
Individuelle Schwerpunktsetzung: Sie gestalten Ihr Studium flexibel mit wählbaren Schwerpunkten – französisch, italienisch oder vergleichend.
- Zentrale Studienberatung (ZSB): Die ZSB unterstützen Sie durch Informationen und Beratungsangebote bei der richtigen Studienwahl, begleiten Sie bei Ihrem Studieneinstieg und hilft Ihnen durch ein erfolgreiches Studium. Mehr erfahren!
- Geisteswissenschaftliches Propädeutikum: Seminarkurse, Crash- und Kurzkurse begleiten Sie beim Start ins Studium und durch die ersten drei Semester. Sie stärken zentrale Grundlagen – verständlich, kompakt und praxisnah. Mehr erfahren!
- Schon vor dem Studium können Sie in einem Berufspraktikum (BOGY) in den Alltag der Studierenden hineinschnuppern. Mehr erfahren!
Ein Semester im Ausland studieren? Während Ihres Bachelor-Studiums haben Sie viele Optionen, internationale Erfahrungen zu sammeln. Austauschprogramme, Partneruniversitäten und Stipendien erleichtern den Schritt ins Ausland. Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten!
Veranstaltungen im Bereich Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Akkreditierung
Die Qualität des Studiengangs ist in einem Zertifizierungsverfahren geprüft.
Kontakt

Beatrice-Barbara Hujjon
Dr.Studiengangsmanagement und Fachstudienberatung Romanistik
[Bild: Anna Bergami Photographer]
