
Perspektiven nach dem Bachelor-Studium
Master-Studium
Nach dem Bachelorstudium Geschichte haben Sie die Möglichkeit, Ihr Studium an der Universität Stuttgart mit dem Masterstudiengang Geschichte – Quellen und Deutungen nahtlos weiterzuführen. Zudem besteht hier die Möglichkeit, einen interdisziplinären (also von mehreren geisteswissenschaftlichen Fächern getragenen) Master zu wählen.
- Geschichte. Quellen und Deutungen M.A.
Weitere Informationen zum Master-Studiengang - Wissenskulturen M.A.
Weitere Informationen zum Master-Studiengang - Digital Humanities M.A.
Weitere Informationen zum Master-Studiengang
Job & Karriere
Geschichte ist keineswegs eine „brotlose Kunst“. Zwar ist das Studium keine Berufsbildung im klassischen Sinne, vermittelt aber Fach- und Schlüsselkompetenzen, die in vielen Berufen nachgefragt werden: Historikerinnen und Historiker finden ihre Tätigkeitsfelder heute nicht nur in der Wissenschaft, sondern zum Beispiel auch:
- im gesamten Bereich des Journalismus (Print, TV, Radio, Online)
- im Bereich des Museums- und Ausstellungswesens
- im Kulturmanagement
- in der Erwachsenenbildung
- im Verlagswesen
- in Bibliotheken und Archiven
- in Politik, Politikberatung und Verwaltung
- in internationalen (Regierungs- wie Nichtregierungs-)Organisationen
- und nicht zu vergessen: in der freien Wirtschaft (hier vor allem in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmensberatung)