Perspektiven nach dem Bachelor-Studium
Master-Studium
Nach dem Bachelorstudium Bewegungsiwssenschaft haben Sie die Möglichkeit, Ihr Studium an der Universität Stuttgart mit dem konsekutiven Masterstudiengang Bewegungswissenschaft & Biomechanik nahtlos weiterzuführen.
- Bewegungswissenschaft und Biomechanik M.Sc.
Weitere Informationen zum Master-Studiengang
Job & Karriere
Absolvent*innen sind besonders qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen Industrie, Organisationen des Leistungssports, Organisationen des Gesundheitswesens und Forschung.
Typische Tätigkeitsbereiche sind:
- Entwicklung und Optimierung von Sportgeräten, Wearables, Prothesen und Orthesen
- Messsystemtechnik (z. B. kinematische und elektrophysiologische Systeme, Produktberatung)
- Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Produktions- und Fahrzeugtechnik (z. B. Bionik, Crash-Sicherheit)
- Olympiastützpunkte und Sportverbände (Leistungsdiagnostik, Bewegungsoptimierung, Trainingsberatung)
- Kliniken mit orthopädischem oder neurologischem Schwerpunkt (z. B. Ganganalyse, neuromuskuläre Diagnostik)
- Biomechanik, Sport- und Motorikforschung, Biorobotik, Exoskelett- und Prothesenentwicklung
- Forschung zu technischen Assistenzsystemen zur Förderung von Mobilität