Prof. Dr. Robert Schulz
Fördertechnik, Technische Logistik, Intralogistik, Maschinenentwicklung, Automatisierung, FEM Simulation, Seiltechnologie, Seilbahntechnik, MaterialflusssimulationProf. Dr. Michael Weyrich
Informationstechnik der Automatisierung, cyber-physischen Systemen deren Engineering, Intelligenz und VerlässlichkeitArtikel zum Thema
- Automobilproduktion trifft auf Software
Zwei Großprojekte an der Universität Stuttgart treiben die Vernetzung von Produktion und Fahrzeugen voran. - Smarte Fertigung
Die industrielle Produktion muss nachhaltiger und effizienter werden. Wie Simulationen und Daten dabei helfen können, erforscht das Institut für Werkzeugmaschinen (IfW). - Studierende entwickeln vollautomatisiertes 3D-Druck-System
3 Fragen an das Team der CreatorBox2036 - Smarte Kabelmontage - Hoffnung auf Automatisierung
Der Demonstrator des von der DFG geförderten Projekts "DataCon" soll am Beispiel der Montage von Kabelbäumen die Potenziale datenintegrierter Simulationen aufzeigen. - Forschende entwickeln neue Transportsysteme
Das Stuttgarter Logistik-Modell denkt Transport- und Lagerprozesse für die Zukunft neu, inklusive Achterbahnen und Seilbahnen. Das soll unsere Städte vor dem Verkehrsinfarkt bewahren. - Der autofreie Campus kommt
Mit Shuttle-Bussen und E-Scootern soll der Campus Vaihingen der Universität Stuttgart emissionsfrei werden. Die Umsetzung des Projekts MobiLab hat begonnen. Klimaneutralität bis 2030 ist das Ziel.