Herr Holtkamp steht an einem Tisch und spricht zum Publikum

Erstes USA-Alumni Meeting der Universität Stuttgart

10. November 2022

Ein Höhepunkt aus 20 Jahren Alumni-Netzwerk im Oktober 2022: Erfolgreiches Netzwerktreffen in San Francisco

Das erste Netzwerktreffen der Universität Stuttgart mit Alumni und Alumnae in den USA fand Anfang Oktober 2022 in San Francisco statt. Ziel des vom DAAD geförderten Projekts war die Vernetzung von Alumnae und Alumni der Universität Stuttgart in den USA auf nationaler wie auf regionaler Ebene und die Schaffung von Voraussetzungen für eine nachhaltige Kooperation. Seitens der Universität Stuttgart nahmen Rektor Prof. Wolfram Ressel, Senior Advisor International Affairs Dr. Wolfgang Holtkamp sowie Vanessa Misirloglou, Leiterin der Stabsstelle Alumni und Lea Eyassu als Vertreterin des Alumni-Büros sowie Sibylle Langer, Programmkoordinatorin im Dezernat Internationales für Nord-und Südamerika teil.

Botschafter*innen der Universität

Mit Vorträgen, Impulsbeiträgen und Gruppenarbeiten wurden die Alumni über aktuelle Projekte der Universität Stuttgart, das Konzept zur Zusammenarbeit mit den Absolvent*innen der Hochschule informiert und eingestimmt. Gastreferent*innen berichteten über bereits bestehende erfolgreiche Netzwerke auf Alumni-Ebene sowie auf universitärer und regionaler Ebene. Durch Informationen und Praxis-Beispiele für ein gelungenes Alumni-Management erfuhren die Teilnehmenden, wie sie als Multiplikator*innen erfolgreich in diesem Bereich fungieren können. Auf dieser Grundlage entwickelten sie gemeinsam Vorschläge für eine nachhaltige Alumni-Arbeit mit der Universität Stuttgart in den USA. Rektor Wolfram Ressel betonte: "Der erfolgreiche Aufbau eines Nord-Amerikanischen Netzwerkes basiert auf der Hilfe von Freiwilligen. Unsere Alumnae und Alumni sind die Botschafter*innen der Universität."

Kultureller Höhepunkt des Alumni-Treffens war der Besuch des gemeinsamen Konzerts des Akademischen Orchesters der Universität Stuttgart und der Stanford University.

Publikum hört einem Vortrag zu
Rektor Wolfram Ressel gibt in San Francisco strategische Einblicke

Intensivierung seit 20 Jahren

Die Intensivierung der internationalen Alumni-Netzwerkarbeit ist in der Internationalisierungsstrategie der Universität und dem Strategie- und Entwicklungsplan festgelegt. Das interdisziplinäre Alumni-Netzwerk der Universität Stuttgart „alumnius“ wurde 2002 gegründet und fördert den interkulturellen Austausch und die weltweite Vernetzung der Alumnae und Alumni mit ihrer Alma Mater. Das Angebot des Alumni-Netzwerks umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten und Services, die den wechselseitigen Kontakt und Erfahrungsaustausch der Netzwerkmitglieder fördern und auf diese Weise die Verbindung zueinander und zur gemeinsamen Alma Mater erhalten. Unter anderem fand 2018 ein Alumni-Treffen in Seoul, Südkorea, statt und 2019 eine Veranstaltung an der Tongji University in Shanghai, China. Diese Aktivitäten werden seit 2020 von verschiedenen virtuellen Alumni-Treffen, wie der monatlichen Global Hour ergänzt.

"Es gilt, die Verbindungen zwischen Alumnae und Alumni mit der Universität zu stärken. Jede Veranstaltung, jedes Projekt die diese Verbindung im Fokus hat, bringt uns diesem Ziel näher“, resümierte die Leiterin der Stabsstelle Alumni, Vanessa Misirloglou, über die Zukunft des Netzwerkes.

Erfolgreiche Zusammenkunft: erstes Netzwerktreffen der Uni Stuttgart mit USA-Alumni in San Francisco
Kontakt

Vanessa Misirloglou, Stabsstelle Alumni, Tel. +49 711 685 84032, E-Mail

Zum Seitenanfang