Best Scientists Ranking: Stuttgarter Forschende als Spitzenwissenschaftler ausgewiesen

22. Mai 2024

Zehn Stuttgarter Wissenschaftler gehören weltweit zu den Top 1.000 ihres Fachs.

Im aktuellen „Best Scientists Ranking“ der akademischen Plattform „Research.com“ werden Forschende der Bereiche „Business & Management“, „Chemistry“, „Computer Science“, „Electronics and Electrical Engineering“, „Engineering & Technology“, „Materials Science“ und „Mechanical & Aerospace Engineering“ bewertet. Insgesamt zehn Wissenschaftlern der Universität Stuttgart attestiert das Ranking, im weltweiten Vergleich zu den Top 1.000 ihres Fachs zu gehören.

Stuttgarter Wissenschaftler unter den Top 1.000 ihres Fachs weltweit

Wissenschaftler

(Anzahl Zitationen / Publikationen)

Platzierung im Ranking der weltweit betrachteten Wissenschaftler*innen

Hermann Haken
(26.159 / 436)

Mit Rang 818 von 49.418 im Bereich Ingenieurwissenschaften und Technologien unter den Top 2 Prozent

Christian Miehe
(20.519 / 251)

Mit Rang 259 von 37.769 im Bereich Maschinenbau und Luft- und Raumfahrt unter den Top 1 Prozent

Ekkehard Ramm
(12.369 / 199)

Mit Rang 730 von 37.769 im Bereich Maschinenbau und Luft- und Raumfahrt unter den Top 2 Prozent

Frank Allgöwer
(26.406 / 820)

Mit Rang 417 von 28.549 im Bereich Elektrotechnik unter den Top 2 Prozent

Hans-Joachim Werner
(63.270 / 344)

Mit Rang 405 von 72.302 im Bereich Chemie unter den Top 1 Prozent

Harald Gießen
(39.781 / 645)

Mit Rang 869 von 27.059 im Bereich Materialwissenschaften unter den Top 3 Prozent

Alexander Brem
(10.591 / 328)

Mit Rang 620 von 8.531 im Bereich Business und Management unter den Top 7 Prozent

Steffen Staab
(44.421 / 589)

Mit Rang 254 von 27.337 im Bereich Computer Science unter den Top 1 Prozent

Frank Leymann
(33.738 / 700)

Mit Rang 656 von 27.337 im Bereich Computer Science unter den Top 2 Prozent

Dieter Schmalstieg
(24.042 / 587)

Mit Rang 917 von 27.337 im Bereich Computer Science unter den Top 3 Prozent

Zur Methodik von Research.com

Die Platzierung im Best Scientists Ranking basiert auf einem Wissenschaftler-D-Index (Disziplinen-H-Index), der ausschließlich Artikel und Zitationswerte einer untersuchten Disziplin umfasst. Entscheidende Aufnahmekriterien dieses Rankings der Spitzenwissenschaftler*innen sind neben dem D-Index auch der Anteil der Beiträge, die innerhalb des jeweiligen Fachgebiets geleistet wurden, sowie akademische Auszeichnungen und Leistungen.

Die Universität Stuttgart ist eine drittmittelstarke Universität mit herausragenden Leistungen in Forschung, Lehre und Transfer. Dies spiegelt sich in zahlreichen nationalen und internationalen Rankings wider.

Weitere Rankings der Universität Stuttgart

Dieses Bild zeigt Margarete Altmann

Margarete Altmann

Dr.

Rankings

Dieses Bild zeigt Bettina Neumann

Bettina Neumann

 

PR- und Marketingreferentin

Zum Seitenanfang