Energiewende-Macherin

27. April 2023, 09:00 Uhr

Zeit: 27. April 2023, 09:00 – 15:00 Uhr
Maximale Teil­nehmenden­zahl: 6
Modus (Ort): Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsort: Stuttgart-Vaihingen. Der genaue Veranstaltungsort und weitere Informationen werden nach Anmeldung per E-Mail zugeschickt.
Download als iCal:

Wie kommt eigentlich der Strom in deine Steckdose?

Wir am Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik (IEH) der Uni Stuttgart untersuchen unter anderem, wie du dein Handy mit erneuerbarem Strom aus den Windkraftanlagen der Nordsee laden kannst.

Dazwischen liegen viele spannende Zwischenschritte, die wir uns gemeinsam am Girls-Day anschauen wollen. Denn AC/DC ist nicht nur eine Band, sondern auch ein Grundbaustein unserer Stromnetze. Auch beim Laden von Elektroautos, kann man zwischen DC- und AC-Laden unterscheiden. Aber das untersuchen wir mit Hilfe von Experimenten in unseren Laboren gerne genauer. Gemeinsam lassen wir es in unserem Hochspannungslabor knallen, im EMV-Labor wird dein Handy spinnen und mit unserem E-Auto drehen wir eine Runde um den Uni-Campus.

Ein Elektrotechnik-Studium ist vielseitig und vielleicht auch etwas für dich!

Link zur Anmeldung unter www.girls-day.de
(blauer Button unten auf der Webseite)

Klasse 9-10
Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik (IEH)
Jonas Graf, M.Sc.
Pfaffenwaldring 47
70569  Stuttgart
Telefon: 0711 685-67877

Zum Seitenanfang