Technikpädagogik – Lehramt an berufsbildenden Schulen

Informationen für Studieninteressierte

Studieninhalte, Studienaufbau und Bewerbungsverfahren – Orientierung und Informationen zum Bachelor-Studiengang Technikpädagogik – Lehramt an berufsbildenden Schulen an der Universität Stuttgart

Passt Technikpädagogik auf Lehramt an berufsbildenden Schulen zu Ihnen? Finden Sie es heraus!

Haben Sie eine Vorstellung davon, wie das Bachelor-Studium Technikpädagogik auf Lehramt an berufsbildenden Schulen aussieht? Mit unserem Erwartungscheck können Sie schnell und einfach prüfen, ob Ihre Erwartungen an das Studium realistisch sind. 

Machen Sie jetzt den Erwartungscheck und entdecken Sie, ob das Studium Ihren Vorstellungen entspricht!

Im Erwartungscheck geht es um den fachlichen, nicht den bildungswissenschaftlichen Teil Ihres Studiums. Infos und Entscheidungshilfen rund um die Frage, ob das generelle Berufsziel Lehrer*in für Sie das Richtige ist, bekommen Sie zum Beispiel bei der Laufbahnberatung für Lehrer*innen 

Meine Fähigkeiten

Diese Fähigkeiten sind besonders wichtig für ein erfolgreiches Studium der Technikpädagogik:

  • Solides mathematisch-technisches Verständnis: Sie bringen Grundlagenwissen aus Schulmathematik und -physik mit und können technische Problemstellungen analysieren und lösen.
  • Technisches Geschick und Erklärfähigkeit: Sie sind in der Lage, technische Inhalte praktisch umzusetzen und für andere anschaulich und verständlich zu vermitteln.
  • Kommunikations- und Sozialkompetenz: Sie können klar kommunizieren, junge Menschen motivieren und begegnen ihnen offen und wertschätzend.

Meine Interessen

  • Saßen sie schon oft im Unterricht und haben sich gefragt: „Wie erklärt er/sie das denn jetzt? Könnte man da nicht auch anders rangehen? Also, ich würde...“
  • Kommen Ihnen beim Anschauen vom Unterrichtsmaterial Ideen, wie man die Unterlagen abwechslungsreicher oder verständlicher gestalten könnte?
  • Haben Sie Freude daran, anderen technische Dinge anschaulich zu erläutern? Erklären Sie Sachen gern auch mehrmals oder anders, wenn Sie merken, dass Ihr Gegenüber Sie nicht verstanden hat?
  • Sie sind technikbegeistert und arbeiten gern mit jungen Erwachsenen zusammen?

Dann ist es wahrscheinlich, dass ein Studium der Technikpädagogik zu Ihnen passt.

Zum Seitenanfang